Von fachkundigen Mitarbeitern erhalten Jugendliche Informationen aus erster Hand. Archivbild: Stadt Rietberg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Rietberg: Eigene berufliche Zukunft aktiv mitgestalten – 8. März 2025, Berufe Messe für Schüler ab Klasse 8 zum 20. Mal
Rietberg, 13. Februar 2025
Die #Berufe #Messe in #Rietberg geht in die nächste Runde. Am Samstag, 8. März 2025, öffnet das #Schulzentrum am #Torfweg erneut seine Türen für Schüler, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten. Mit mehr als 140 Ausstellern aus #Handwerk, #Industrie, #Universitäten und #Fachhochschulen bietet die Berufe Messe eine wertvolle Orientierungshilfe für alle, die sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Studienmöglichkeiten und Karrieremöglichkeiten informieren möchten.
Seit 2022 wird die Messe vom Team der Wirtschaftsförderung der Stadt Rietberg organisiert – in enger Zusammenarbeit mit dem #Gymnasium #Nepomucenum Rietberg und der Richard von #Weizsäcker #Gesamtschule Rietberg. Die diesjährige Ausgabe ist bereits die 20. Veranstaltung dieser Art.
Sie ist eine ideale Gelegenheit, um direkte Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen, Berufsbilder kennenzulernen und sich umfassend über Ausbildungswege, Studiengänge und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Eingeladen sind alle Schüler ab Klasse 8 – unabhängig von Schulform und Wohnort.
Neben zahlreichen lokalen Unternehmen wie den #Seppeler #Rietbergwerken, #Großewinkelmann, #Stükerjürgen oder der #Sparkasse #Gütersloh #Rietberg #Versmold sind auch überregionale Größen wie #Claas, Dr. #Oetker und #Miele vertreten. Hochschulen wie die Universitäten Bielefeld, Paderborn und Münster ergänzen das breite Spektrum der Aussteller. Am Samstagmorgen ab 9 Uhr öffnen die Türen des Schulzentrums. In der Aula, den Klassenräumen und Fluren des Schulzentrums stehen bis 14 Uhr zahlreiche Experten bereit, um Fragen zu beantworten und wertvolle Einblicke in ihre Berufe zu geben. Die Veranstaltung ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung. Eine Übersicht über alle Aussteller und weitere Informationen gibt es online.
Stadt Rietberg, mehr …
Rathausstraße 31
33397 Rietberg
Telefon +4952449860
Telefax +495244986400
E-Mail info@stadt-rietberg.de
www.rietberg.de
Externer Inhalt, Location Stadt Rietberg
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |