Westfälische Kammerphilharmonie GüterslohZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Westfälische Kammerphilharmonie Gütersloh

Westfälische Kammerphilharmonie Gütersloh

Die Westfälische Kammerphilharmonie Gütersloh, ursprünglich als »Gütersloher Kammerorchester« gegründet, feierte 2020 ihr 30 jähriges Bestehen und hat sich seitdem zu einem führenden freien Orchester in Nordrhein Westfalen entwickelt. Es setzt sich aus Mitgliedern namhafter deutscher Kulturorchester, freiberuflichen Musikern und hochqualifizierten Studenten renommierter deutscher Musikhochschulen zusammen, was es zu einer einzigartigen Einrichtung in der deutschen Orchesterlandschaft macht. Die Solisten bei den Konzerten stammen größtenteils aus den eigenen Reihen. Malte Steinsiek, der künstlerische Leiter, hat das Orchester seit seiner Gründung in über 100 Konzerten dirigiert.

Das Repertoire der Kammerphilharmonie ist ebenso vielfältig wie die Auswahl der Musiker, und die Größe des Ensembles variiert je nach den Anforderungen des Programms zwischen 20 und über 60 MusikerInnen. Das Orchester kann auf eine beeindruckende Geschichte von über 100 Projekten und 200 Konzerten in verschiedenen Regionen Deutschlands und den Niederlanden zurückblicken und zeigt seine Vielseitigkeit durch die Aufführung einer breiten Palette von Kompositionen aus verschiedenen Stilepochen und Kulturkreisen.

Bisher hat die Westfälische Kammerphilharmonie Gütersloh 7 CDs veröffentlicht, darunter hauptsächlich Live Mitschnitte. 2 dieser CDs mit Werken von Mozart, Hindemith, Honegger (CD2) und Barber, Scholz, Schönberg (CD3) haben den Ruf des Orchesters über Nordrhein Westfalen hinaus verbreitet und große Anerkennung in der Fachpresse erhalten. Die jüngste CD »Neujahrskonzert 2015« enthält einen Live Mitschnitt des Neujahrskonzerts 2015 mit einem »Best of« Programm der Jahre 2009 2014.

Der Förderverein Gütersloher Kammerorchester e.V. unterstützt seit 1996 kontinuierlich die Arbeit des Orchesters. Er organisiert die Konzerte des Orchesters in Gütersloh und sichert die Finanzierung durch Sponsorings, Eintrittsgelder, Spenden und Mitgliedsbeiträge. Der Beitritt zum Förderverein wird sehr geschätzt und unterstützt die Arbeit des Orchesters finanziell und ideell. Der jährliche Mindestbeitrag beträgt 25, Euro. Beitrittserklärungen sind bei Konzerten oder auf der Homepage im Bereich Förderverein erhältlich, oder Sie können sich telefonisch an das Orchesterbüro (05241 3006949) wenden, um eine zu erhalten.

Für Spenden: Förderverein Gütersloher Kammerorchester, IBAN DE15 4785 0065 0000 0111 14 (BIC WELADED1GTL), Verwendungszweck »Spende«, Ihre Anschrift (Spenden und Mitgliedsbeiträge sind vollständig steuerlich absetzbar).

Westfälische Kammerphilharmonie Gütersloh, mehr …
Kurfürstenstraße 7
33330 Gütersloh
Telefon +4952413006949
Telefax +4952413006959
E-Mail info@kammerphil.de
www.kammerphil.de

Externer Inhalt, Location Westfälische Kammerphilharmonie Gütersloh

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.