Bild: »Dachkrone«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Deutschlands größter Dachbetrieb Hanebutt engagiert sich beim Deutschen Dachpreis und bei der Unternehmervereinigung Roofer’s Club
Gütersloh, Januar 2025
Die »#Dachkrone« wächst und wächst: Vor Kurzem hat sich eines der bekanntesten Dachdeckerunternehmen Deutschlands, die Hanebutt Gruppe aus Neustadt am Rübenberge nahe #Hannover, dafür entschieden, an der »Dachkrone 2025« teilzunehmen. Gleichzeitig wird das Team um die Geschäftsführer Henning und Heiner Hanebutt Mitglied in der Unternehmervereinigung Roofer’s Club, die von den Machern des Deutschen Dachpreises gegründet wurde. Die #Hanebutt #Gruppe ist ein in 4. Generation familiengeführtes Dachdeckerunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung.
Das Unternehmen zählt knapp 600 Mitarbeiter, verteilt auf 15 Unternehmen und 9 Gewerke an insgesamt 11 Standorten. Die Teams engagieren sich in den Bereichen #Dacharbeiten, #Zimmererarbeiten, #Fassade, #Bauklempnerarbeiten, #Solar, #Photovoltaik, #Bauwerksabdichtung, #Sanierung, #Denkmalschutz und #Baudokumentation. Urs Nies, Managing Director beim Deutschen Dachpreis, ist stolz auf den Neuzugang: »Die Hanebutt Gruppe ist ein erfolgreiches Traditionsunternehmen. Es ist uns eine echte Freude, dass wir Henning und seinen Sohn Heiner bei uns im Roofer’s Club begrüßen dürfen. Wir wollen das Sprachrohr der gesamten Dachbranche werden und diesem Anspruch sind wir heute einen Schritt nähergekommen!« Henning Hanebutt, geschäftsführender Gesellschafter der Hanebutt Gruppe, sagt dazu: »Die Dachkrone und der Roofer’s Club verfolgen exakt die gleichen Ziele wie wir: das Image der Branche weiter aufwerten und junge Menschen für den Beruf begeistern. Es ist toll, was das Team der »Dachkrone« in den vergangenen Jahren für das Ansehen der Dachbetriebe insgesamt getan hat, davon möchten wir natürlich gerne ein Teil sein!«
Die »Dachkrone« – Deutscher Dachpreis – zeichnet jährlich die besten Betriebe aus den Bereichen #Dachdeckerei, #Zimmerei und #Bauspenglerei aus, die im Rahmen einer großen Preisverleihung in Bielefeld gekürt werden – in diesem Jahr am 16. Mai 2025. Die Gewinner des Deutschen Dachpreises werden von einer kompetenten Fachjury, bestehend aus Marktexperten (Dachdecker, Zimmerer, Journalisten, Industriemanager und Herstellervertreter, (aus-)gewählt. Die Preisträger stammen aus ganz Deutschland und bilden einen guten Querschnitt der Branche: »Dem #Handwerk gehört die Zukunft, heute mehr denn je«, sagt Urs Nies. »Denn die #KI kann keine Dächer decken. Deshalb setzen wir uns mit der ›Dachkrone‹ aktiv für das Image dieser Branche und für die Nachwuchsgewinnung ein. Und genau mit diesen Themen konnten wir auch die Hanebutt Gruppe überzeugen.«
Bewerbung für den Preis und Networking
Die Hanebutt Gruppe ist in den letzten 25 Jahren stetig gewachsen und heute mit insgesamt 15 Niederlassungen und 11 Standorten bundesweit ein echtes Schwergewicht der Branche. Um die Zukunft des Handwerks zu sichern, betreibt Hanebutt seit 2024 mit dem Hanebutt Institut – einem Programm für die Ergänzung der Meisterqualifikation – ein eigenes Aus und Weiterbildungsinstitut. Die Bewerbung für die »Dachkrone« und die Mitgliedschaft im Roofer’s Club sind weitere Bausteine in der Zukunftsstrategie des Familienunternehmens. Denn Hanebutt setzt stark auf familienfreundliche Rahmenbedingungen, umfangreiche Zusatzleistungen für Mitarbeiter und auf Extraengagement für Förderung und Ausbildung der jungen Generation. Gerade der Austausch mit anderen Unternehmern der Branche und der Reiz der spektakulären Verleihung des Deutschen Dachpreises in Bielefeld, an dem Mitarbeiter aller Hierarchieebenen teilnehmen können, waren für Henning Hanebutt sehr attraktiv: »Wir freuen uns auf den engen Austausch mit gleichgesinnten Unternehmern und mit den Organisatoren dieses spannenden Formats«, so der Geschäftsführer.
Über »Dachkrone« – Deutscher Dachpreis
Die »Dachkrone« wurde 2022 initiiert von »Dachdeckermarkt24«, dem #Onlineshop für Dachbaustoffe, und von »dach + holzbau«, dem Fachmagazin für #Dachdecker, #Zimmerer, #Bauklempner und den #Dachbaustoffhandel. Als Imagekampagne für die Dachbranche und als offizieller Handwerkspreis soll die »Dachkrone« Aufmerksamkeit für alle Gewerke rund um den Dachbau schaffen und der Wertschätzung für diese Betriebe Ausdruck verleihen, die sich oft durch Tradition, Qualität, Leidenschaft, Innovation und Kunstfertigkeit besonders auszeichnen. Eine kompetente Fachjury wählt die Gewinner in den einzelnen Kategorien aus. Der Award wird 1 mal im Jahr an Handwerksbetriebe aus ganz Deutschland vergeben. Im Jahr 2025 findet die Preisverleihung wieder im #Lokschuppen #Bielefeld statt.
Die nächste »Dachkrone« findet am 16. Mai 2025 im Lokschuppen Bielefeld statt.
Lokschuppen Event GmbH, mehr …
Stadtheider Straße 11
33609 Bielefeld
Telefon +495215216811
Telefax +4952152208934
E-Mail info@lokschuppen-bielefeld.de
www.lokschuppen-bielefeld.de
Externer Inhalt, Location Lokschuppen Event GmbH
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |