Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

In den Sport wird weiter investiert – Versammlung des Stadtsportverbands RietbergZoom Button

Der neue Vorstand: Andre Schledde, Robert Vasios, Stephan Brahmst, Jessica Nöcker, Meinolf Hillemeier, Dorothee Lübbert, Martina Peitzmeier, Willi Wilma. Auf dem Foto fehlen Hajo Stücker, Daniel Hemkentokrax, Dominik Münsterteicher und Lisa Schlüter. Foto: Stadt Rietberg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

In den Sport wird weiter investiert – Versammlung des Stadtsportverbands Rietberg

In den #Sport wird weiter investiert – Versammlung des Stadtsportverbands Rietberg

#Rietberg, 4. November 2025

Meinolf Hillemeier bleibt Vorsitzender des Rietberger Stadtsportverbandes. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde er einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ferdinand Schumacher, bislang stellvertretender Vorsitzender, stellte sich nicht erneut zur Wahl. Seine Aufgaben übernimmt in Zukunft Jessica Nöcker.

Auch Hermann Lütkebohle stellte sein Amt als Beisitzer für die Grundschulen zur Verfügung. Zu seiner Nachfolgerin wurde Dorothee Lübbert gewählt. Vorsitzender Hillemeier dankte Schumacher und Lütkebohle mit einem Präsent und warmen Worten für ihren Einsatz in den vergangenen Jahren: Ferdi Schumacher gehört dem Stadtsportverband seit dessen Gründung 1994 an und war seit 1996 stellvertretender Vorsitzender. Hermann Lütkebohle war als Beisitzer zehn Jahre im Einsatz.

Neu als Beisitzerin wurde zudem Lisa Schlüter bestimmt. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt: 3. Vorsitzender bleibt Stephan Brahmst, Willi Wilma ist weiterhin #Sportabzeichenobmann, Hansjosef Stücker ist auch in Zukunft als #Jugendwart im Einsatz, Daniel Hemkentokrax ist weiterhin Beisitzer für die weiterführenden Schulen. Auch Martina Peitzmeier, Dominik Münsterteicher und Robert Vasios bleiben Beisitzer, Andre Schledde fungiert auch in Zukunft als #Schriftführer.

Bürgermeister Andreas Sunder dankte allen Aktiven, die sich im Stadtsportverband und den ihm angehörenden Vereinen engagieren. Unter dem Dach des Stadtsportverbandes sind 12.562 Mitglieder aus 33 Rietberger Vereinen organisiert. Sunder betonte, dass in Rietberg weiterhin intensiv in die Sportinfrastruktur investiert werde. Eine ganze Reihe Maßnahmen wurde oder wird bereits umgesetzt oder befindet sich in Vorbereitung: der Bau des Multifunktionsgebäudes am Sportplatz des Schulzentrums Rietberg, die Calisthenics Anlagen am #Sportplatz des Schulzentrums Rietberg sowie an der Dr. Bigalke Straße, der Bau des Kunstrasen sowie Multicourtplatzes am Schulzentrum Mastholte, der Bau des Sportheims Neuenkirchen, der Bau des Multicourt Kunstrasenplatzes durch den Sportverein Westerwiehe sowie die Sanierung der dortigen Sporthalle, die Sanierung der Sporthalle Varensell, des Sportheims Bokel und der Anbau des Sportheims #Druffel. Ergänzend, so Sunder, könne er sich eine #Padel #Tennis #Halle im #Stadtgebiet vorstellen. Dazu werde man mit dem Stadtsportverband und den Vereinen im Austausch bleiben – natürlich immer unter Berücksichtigung der aktuellen Haushaltslage der Stadt.

Vorsitzender Meinolf Hillemeier sprach von einem »anstrengenden Jahr in jeglicher Hinsicht«, freute sich aber auch darüber, dass so viele Maßnahmen angestoßen oder bereits umgesetzt werden konnten. Kritik übte Hillemeier erneut an der Tatsache, dass der Neubau der Dreifachsporthalle durch eine politische »Rolle rückwärts« verschoben wurde. Erfreulich sei dagegen, dass das Projekt »Sport4Kids2« fortgesetzt werde. Dies gibt allen Kindern, die ihren vierten Geburtstag gefeiert haben, die Möglichkeit, den Sport im Verein kennen zu lernen. Für die Zukunft kündigte Hillemeier einen Workshop zum Sportentwicklungsplan an. Dieser habe schon 2025 stattfinden sollen, werde nun aber Anfang 2026 nachgeholt.

Content bei Gütsel Online …

Stadt Rietberg, mehr …
Rathausstraße 31
33397 Rietberg
Telefon +4952449860
Telefax +495244986400
E-Mail info@stadt-rietberg.de
www.rietberg.de

Externer Inhalt, Location Stadt Rietberg

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30