Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Mitmachen beim Rietberger Stoppelmarkt, 14. September 2025
#Rietberg, 20. August 2025
Mit dem #Stoppelmarkt steht am Sonntag, 14. September 2025, von 13 bis 18 Uhr, der 2. #Verkaufsoffene #Sonntag des Jahres in der Rietberger #Innenstadt an. Auch in diesem Jahr soll das bunte Programm auf der #Rathausstraße die gesamte Familie ansprechen: Es gibt viele Aktionen und Attraktionen für #Kinder, dazu stellen sich aber auch heimische #Vereine und #Unternehmen vor. Wer dabei sein möchte, kann sich noch melden.
Die #Stadtmarketing Rietberg GmbH, Veranstalterin der verkaufsoffenen Sonntage im Historischen #Stadtkern, möchte mit dem Stoppelmarkt zeigen, was Rietberg zu bieten hat. In diesem Jahr sind einige #Kindertageseinrichtungen und Grundschulen beziehungsweise deren Fördervereine dabei, um sich zu präsentieren und Aktionen für die kleinen Besucher vorzubereiten. Für die Jüngsten wird zudem #Musik und #Tanz auf der Bühne am Rathaus geboten.
Aber natürlich sind auch Rietberger Vereine und Unternehmen mit von der Partie, die die Gelegenheit nutzen, um sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Es sind noch einige Standplätze frei. Weitere Unternehmen, Vereine, Kindergärten und Schulen können sich noch anmelden, wenn sie ebenfalls einen Stand aufbauen möchten. Und auch einige Zeitfenster auf der großen Bühne am Rathaus sind noch zu vergeben: Rietberger Tanzgruppen, die ihr Können zeigen und eine flotte Sohle aufs Parkett legen wollen, können sich ebenfalls melden. Dies ist möglich bis Mittwoch, 27. August 2025, per E Mail an info@stadtmarketing-rietberg.de. Unter dieser Adresse sind auch weitere Informationen zu erfragen.
Stadt Rietberg, mehr …
Rathausstraße 31
33397 Rietberg
Telefon +4952449860
Telefax +495244986400
E-Mail info@stadt-rietberg.de
www.rietberg.de
Externer Inhalt, Location Stadt Rietberg
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.