Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gästen die Schönheiten Rietbergs vermitteln – neue Stadtführerausbildung ab September 2025Zoom Button

Vor der historischen Kulisse von Rathaus und Pfarrkirche und am Stadtbrunnen mit Vögeln, 1989 vom heimischen Künstler Johannes Niemeier erschaffen, haben sich Gästeführer und Touristik Mitarbeiterinnen versammelt, um gemeinsam die Werbetrommel für die neue Gästeführerausbildung zu rühren (von links): Klaus Stücker, Beate Altehülshorst, Elke Glasemacher, Elisabeth Hermwille, Gerd Muhle und Lisa Jephcote. Das schmucke historische Outfit, das Klaus Stücker und Gerd Muhle tragen, gehört übrigens nicht zu jeder Stadtführung dazu. Foto: Stadt Rietberg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gästen die Schönheiten Rietbergs vermitteln – neue Stadtführerausbildung ab September 2025

Gästen die Schönheiten Rietbergs vermitteln – neue Stadtführerausbildung ab September 2025

#Rietberg, 4. April 2025

Wo #Giebel und #Gassen Geschichte(n) erzählen, Rietberger Nachtgeschichte(n), die beliebte #Pättkestour und #Pintentour oder auch die vielen erfolgreichen kulinarischen Erlebnistouren – Rietberg hat jede Menge unterschiedliche Stadtführungen zu bieten, die sich allesamt großer Beliebtheit erfreuen. Ehrenamtliche Gästeführer nehmen dabei die Besucher und Einheimische mit in die Rietberger Vergangenheit, erzählen so manche Anekdote und vermitteln viel Wissenswertes rund um die Stadt der schönen Giebel. Die Gästeführer sind regelrechte Stadtentdecker, die Interessierte gern an ihrem Wissen teilhaben lassen und deutlich machen, dass Rietberg geschichtlich viel zu bieten hat und dabei doch richtig lebendig ist. Nun möchte die Stadt Rietberg weitere Stadtführer ausbilden. Der neue Kurs startet im September.

»Wir suchen Menschen jeden Alters, die vielleicht sogar ein bisschen in ihre Heimat Rietberg verliebt sind und ihre Begeisterung für unsere schöne Stadt gern teilen möchten«, erklärt Lisa Jephcote aus der Touristikinformation, die die Ausbildung gemeinsam mit ihren Kolleginnen und den derzeit aktiven Gästeführern organisiert. »Wer sich für Rietberg, seine Geschichte, Kultur und Kulinarik begeistert, ist bei uns richtig. Wir suchen Leute, die den Gästen zeigen, wie schön es hier ist, die auch gerne mal eine Anekdote erzählen und ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern.«

Die Ausbildung soll am Mittwoch, 10. September 2025, mit einem unverbindlichen Infoabend starten und wird sich danach ab dem 17. September 2025 regelmäßig mittwochs in den Abendstunden fortsetzen. Auch sind 2 Treffen jeweils samstags geplant, etwa 10 Termine insgesamt bis Anfang Dezember 2025. Zum Abschluss stehen Übungsführungen und ein kleiner Praxistest in lockerer Atmosphäre auf dem Programm. Danach werden – voraussichtlich Ende Januar 2026 – im Rahmen einer Abschlussfeier die Zertifikate verliehen. Die Ausbildung zum Gästeführer ist für Interessierte kostenlos. »Wichtig ist aber, dass sich die Teilnehmer vorstellen können, im Anschluss auch tatsächlich als Gästeführer tätig zu werden«, sagt Lisa Jephcote. Der Einsatz als Gästeführer ist grundsätzlich ehrenamtlich, die Aktiven erhalten aber eine Aufwandsentschädigung.

Das Hintergrundwissen, die Grundlage für die Arbeit als Stadtführer, wird den Interessierten hauptsächlich von erfahrenen Gästeführern vermittelt. Denn die wissen am besten, was wichtig ist, und können ihren neuen Kollegen direkt so manchen Tipp mit auf den Weg geben. Und sie können ihre Begeisterung teilen. »Es macht unglaublich viel Spaß, Gäste durch die Stadt zu führen und ihnen zu zeigen, wie lebens und liebenswert Rietberg ist. Auch Einheimische erfahren oft noch Neues, wenn sie mit uns unterwegs sind«, berichtet zum Beispiel Gerd Muhle, der seit 2006 als Gästeführer im Einsatz ist und seitdem eigenen Schätzungen nach etwa 1000 Führungen geleitet hat. Die Themen sind breit gestaffelt und reichen von der Entwicklung der zunächst Rietbike genannten Gegend über die Stadtwerdung und Gründung der Grafschaft Rietberg mitsamt seiner Einwohner über die Zeit der verschiedenen Kriege bis hin zum aktuellen Leben in der Stadt mit seinen sieben sympathischen Ortsteilen. Prägnante #Bauwerke und prägende Persönlichkeiten werden ebenso beleuchtet wie das Thema Juden in Rietberg oder auch die Landesgartenschau 2008. Kurz: Von der alten bis zur aktuellen Zeit gibt es viel zu berichten. Damit die neuen Gästeführer in der Lage sind, ihr Wissen sicher und anschaulich weiterzugeben, bekommen sie von externen Experten Tipps in Sachen #Rhetorik, #Didaktik und #Rechtliches. Wichtig: Die Ausbildung ist kein Frontalunterricht, sondern interaktiv gestaltet. Die Teilnehmer sind viel unterwegs und lernen die Orte, um die es geht, selbst kennen. Jeder, der mitmacht, erhält das Grundlagenwissen für alle Stadtführungen. Damit kann er sich im Anschluss je nach eigenem Interesse auf angebotene Führungen spezialisieren. Und: Gern gesehen sind natürlich auch Ideen für neue Themen.

Wer Interesse hat, sich zum Gästeführer ausbilden zu lassen oder am Infoabend teilzunehmen, wird gebeten, sich zunächst ganz unverbindlich in der Touristikinformation an der Rathausstraße 38 zu melden, Telefon +49524498638001 oder E Mail tourismus@stadt rietberg.de. Wer Fragen hat, kann sich ebenfalls in der Touristikinformation melden.

Content bei Gütsel Online …

Stadt Rietberg, mehr …
Rathausstraße 31
33397 Rietberg
Telefon +4952449860
Telefax +495244986400
E-Mail info@stadt-rietberg.de
www.rietberg.de

Externer Inhalt, Location Stadt Rietberg

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30