Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Bad Salzuflen: packendes Theaterstück »Die amerikanische Päpstin« am 9. Mai 2025 in der Kurstädter KonzerthalleZoom Button

Neugefasstes und packendes Schauspiel »Die amerikanische Päpstin« reflektiert die Gesellschaft und regt an, über die Zukunft der Religion nachzudenken. Schauspielerin Kathrin Ackermann (Foto) spielt die Päpstin Johanna II. am 9. Mai 2025 in der Konzerthalle Bad Salzuflen. Foto: Dorothea Lüderitz, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Bad Salzuflen: packendes Theaterstück »Die amerikanische Päpstin« am 9. Mai 2025 in der Kurstädter Konzerthalle

Bad Salzuflen: packendes Theaterstück »Die amerikanische Päpstin« am 9. Mai 2025 in der Kurstädter Konzerthalle

  • Basierend auf literarischem Werk von #Esther #Vilar – Kathrin Ackermann spielt Päpstin Johanna II.

#Bad #Salzuflen, 4. März 2025

Im Jahr 2042 hat die #Katholische #Kirche zahlreiche Reformen durchlaufen: Der Papst wird alle 4 Jahre gewählt, gleichgeschlechtliche Ehen, kirchliche Scheidungen und Abtreibungen sind erlaubt, das #Zölibat wurde abgeschafft, und Kirchenbesitz wurde verkauft. Die erste Frau im Papstamt, aus den Slums von Los Angeles stammend, steht einer liberalisierten Kirche vor, die jedoch mit sinkenden Mitgliederzahlen kämpft. Beichten wurden abgeschafft, und Jesus am Kreuz wurde durch ein modernes Symbol ersetzt. Trotz wachsender Freiheiten fühlen sich die Gläubigen orientierungslos und suchen Halt bei radikalen Parteien und Sekten. Die Päpstin Johanna II., die selbst ihren Glauben an Gott verloren hat, möchte der Kirche aus Liebe zu den Menschen ihre frühere Bedeutung zurückgeben. In ihrem Resümee erkennt sie, dass der Mensch in völliger Selbstverantwortung überfordert ist und Orientierung braucht. Ihr Lösungsvorschlag: Die Rückkehr zu traditionellen Werten und Ritualen, um der Kirche wieder eine sinnstiftende Rolle zu verleihen.

Mit »Die amerikanische Päpstin«, basierend auf dem Werk von Esther Vilar, findet sich auf dem Spielplan der Bad Salzufler #Konzerthalle am Freitag, 9. Mai 2025, ab 19.30 Uhr, ein neugefasstes und packendes Theaterstück. Schonungslos reflektiert die deutsch argentinische Schriftstellerin Vilar die Gesellschaft und führt unerbittlich den Schein, die Lüge und das eigene Versagen vor Augen. Es ist ein Plädoyer einer starken Frau, die den Menschen ihren Glauben und der Religion ihre Wichtigkeit wiedergeben möchte. Denn die Religion hat sich in ihrer Bedeutung als menschlicher Zufluchtsort und humanitär maßgebende und gesellschaftsbildende Instanz selbst entmachtet und ihrer Funktion enthoben. Die Ablehnung persönlicher Eigenverantwortung, die Angst vor Freiheit und deren Konsequenzen in Bezug auf menschliches Denken und Handeln sind Themen, welche die Päpstin, dargestellt von Schauspielerin Kathrin Ackermann, in ihrer Ansprache behandelt und mit denen die Unausweichlichkeit einer notwendigen Änderung der Situation demonstriert wird.

Das #Buch »Die Antrittsrede der amerikanischen Päpstin« ist eines der bedeutenden literarischen Werke des 20. Jahrhunderts. Es wirbt zusammen mit dem Nachwort von Esther Vilar mit größtmöglicher Überzeugungskraft für die Toleranz und die Versöhnung zwischen Gläubigen und Ungläubigen, zwischen Herrschern und Beherrschten, zwischen Starken und Schwachen, zwischen Reichen und Armen, zwischen Frauen und Männern, zwischen Vorbildern und Mitläufern oder allgemein zwischen Menschen, die entgegengesetzten Lagern angehören.

Content bei Gütsel Online …

Konzerthalle Bad Salzuflen, mehr …
Parkstraße 20
32105 Bad Salzuflen
Telefon +495222952909
E-Mail info@bad-salzuflen.de
www.staatsbad-salzuflen.de/a-konzerthalle

Externer Inhalt, Location Konzerthalle Bad Salzuflen

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30