Zoom Button

Kunstmuseum im Marstall Schloß Neuhaus

Foto: Athde, CC 0 1.0

Das Kunstmuseum im Marstall beherbergt die Städtischen Kunstsammlungen, deren Anfänge auf die 1970er Jahre zurückgehen. Sie birgt heute bemerkenswerte Konvolute und Werkgruppen der Malerei und Graphik des 20. Jahrhunderts.

Das Kunstmuseum verfügt über den umfangreichsten Werkbestand des Malers Willy Lucas, dessen Oeuvre als eigenständiger Beitrag zum Spätimpressionismus gilt, zahlreiche Werke namhafter Künstler wie Max Beckmann, E. L. Kirchner oder Emil Nolde sowie eine umfangreiche Sammlung des als »Pioniere der Bildcollage« in die Geschichte eingegangenen Künstlerehepaars Ella Bergmann und Robert Michel. Gemälde und Graphiken zeitgenössischer Künstler, insbesondere Paderborner Provenienz, vervollständigen den Bestand. Die Kunstsammlung wird mit wechselnden Schwerpunkten präsentiert.

Mit dem Kunstmuseum erhielt der barocke Marstall 2016 er wurde unter der Leitung des Hofbaumeisters Franz Christoph Nagel von 1729 bis 1732 als herrschaftliche Remise und Pferdestall errichtet, und diente später als Garnisongebäude und Historisches Museum eine vollkommen neue Bestimmung. Eine Ergänzung bildet die Keramik und Glassammlung Nachtmann, die in einem separaten Gebäudeteil des Marstalls untergebracht ist.

Dienstags bis sonntags 10 bis 18 Uhr

Kunstmuseum im Marstall Schloß Neuhaus
Im Schloßpark 9
33104 Paderborn Schloß Neuhaus
Telefon +4952518811052
Telefax +4952518811041
E-Mail kunstmuseum@paderborn.de
www.paderborn.de/microsite/kunstmuseum_im_marstall/index.php

Externer Inhalt

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.