Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
200 Jahre Gütersloh: Historisches – die »Stadttheater Lichtspiele«
#Gütersloh, 17. Februar 2025
In der Bahnhofstraße war 1912 das erste Gütersloher Kino mit dem anspruchsvollen Namen »Metropol Theater« entstanden. Es wurde später von Max Hayen erworben, der es vergrößerte, modernisierte und in »#Stadttheater #Lichtspiele« umbenannte.
Die einstigen »Stadttheater Lichtspiele«, die im November 1944 durch Bomben zerstört wurden, ließ das Ehepaar Hayen 1951 mit größerer Kapazität wiederaufbauen. Der Ehemann wurde in Berichten und Adressbüchern teils als »Marx«, teils als »Max« geführt – möglicherweise ließ er das »r« weg, weil der Name »Marx« negativ behaftet war.
Während sich das Vorkriegskino an der Bahnhofstraße 11 befand, wurde nach der Wiedereröffnung 1951 die Adresse als #Eickhoffstraße angegeben, obwohl das Grundstück dasselbe blieb.
Das neue #Kino bot insgesamt 960 Sitzplätze – 440 im #Parkett, 310 im 1. und 210 im 2. Rang. Breite Treppenaufgänge aus #Kunstmarmor führten zu den geschwungenen Balkonen, die sich harmonisch in den Theatersaal einfügten. Der #Saal selbst war mit rotbrauner Holzverkleidung gestaltet. Lichtsäulen an den Wänden und Sternmotive an der Decke sorgten für stimmungsvolle Beleuchtung. Die Bühne, 6 Meter tief und 10 Meter breit, ermöglichte neben Filmvorführungen auch andere Veranstaltungen. Ihr vorgelagert war ein Orchesterraum. Der Vorführraum war mit 2 #Askania AP XII Projektoren ausgestattet, dazu kamen #Europa #Lichttongeräte sowie #Telefunken #Tonfilm Verstärker.
2009 setzte die in Gütersloh geborene Filmemacherin Marisa Rosato, Tochter eines italienischen Gastarbeiters, den »Stadttheater Lichtspielen« ihrer Heimatstadt ein filmisches #Denkmal – in ihrem 6 minütigen Trickfilm »Wiedersehn« schuf sie eine aufwendige Hommage an das legendäre Kino.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |