Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Theater und Orchester Heidelberg: »Maximal verspielt!«, 2. Familienkonzert im Alten Saal, 23. und 24. Februar 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Theater und Orchester Heidelberg: »Maximal verspielt!«, 2. Familienkonzert im Alten Saal, 23. und 24. Februar 2025

Theater und Orchester Heidelberg: »Maximal verspielt!«, 2. Familienkonzert im Alten Saal, 23. und 24. Februar 2025

#Heidelberg, 14. Februar 2025

  • Kōji Kondō »Super Mario Theme«
  • Ludwig van #Beethoven, 2. Satz aus der Sinfonie Nummer 7, A Dur, opus 92, »Für Elise«, 1. Satz aus der Sinfonie Nummer 5, c Moll, opus 67
  • John Adams, »Shaker Loops«
  • Mikis Theodorakis, »Zorba’s Dance«

Musikalischer Escape Room: Beethoven trifft Super Mario

Das #Philharmonische Orchester Heidelberg präsentiert am 23. und 24. Februar 2025 im Alten Saal das spannende 2. Familienkonzert »Maximal verspiel!«, das klassische Meisterwerke, zeitgenössische #Musik, #Filmmusik mit ikonischer #Videospielmusik verbindet. Die musikalische Leitung übernimmt Chordirektorin Virginie Déjos.

Das 2. Familienkonzert präsentiert sich als musikalischer Escape Room: Nelly Sautter und Manuel Ramminger müssen durch geschicktes Kombinieren, Entschlüsseln und Ausprobieren den Ausgang finden – während die Zeit gegen sie läuft. Dabei begegnen sie nicht nur Beethovens »Für Elise« und seiner 5. und 7. Sinfonie, sondern auch dem weltberühmten Super Mario Theme von Kōji Kondō.

Das abwechslungsreiche Programm führt von Mozarts »Kleiner Nachtmusik« über Mendelssohn Bartholdys »Italienische Sinfonie« bis zu John Adams’ minimalistischen »Shaker Loops« und dem mitreißenden »Zorba’s Dance« von Mikis Theodorakis aus dem Film »Alexis Sorbas« von 1964. Eine Konzertdramaturgie, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Die Konzeption stammt von Magdalena Erhard und Stefan Klawitter, die Ausstattung stammt von Judith Grätzer. Die künstlerische Leitung liegt bei Annabelle Ruth. Das etwa einstündige Konzert richtet sich insbesondere an Familien mit #Kindern ab 4 Jahren.

23. Februar 2025, 11 und 12.30 Uhr, Alter Saal, 24. Februar 2025, 10 Uhr, Alter Saal, weitere Informationen sowie Karten online und an der Theaterkasse, Theaterstraße 10, Telefon +4962215820000, E Mail tickets@theater.heidelberg.de

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30