Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Kartellamt rügt Apple wegen App ZustimmungZoom Button

Apples App Store: Deutsche Kartellwächter sehen Drittanbieter benachteiligt. Bild: Apple, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kartellamt rügt Apple wegen App Zustimmung

#Kartellamt rügt #Apple wegen #App Zustimmung

  • »App Tracking Transparency Framework« benachteiligt Anwendungen von anderen Anbietern

Bonn, PTE, 14. Februar 2025

Das Bundeskartellamt hat Bedenken wegen Apples sogenanntem »App Tracking Transparency Framework« (ATTF) und fordert den US Konzern zu einer Stellungnahme auf.

Seit ATTF Einführung im April 2021 müssen Anbieter von Apps im »iOS« #App #Store eine zusätzliche Einwilligung der Nutzer einholen, bevor sie Zugang zu bestimmten Daten für Werbezwecke bekommen. Die engen Anforderungen des ATTF gelten jedoch nur für andere App Anbieter und nicht für Apple selbst ein Verstoß gegen Missbrauchsvorschriften.

User zur Ablehnung ermuntert

Das Abfragefenster für Apple eigene Anwendungen, so die Bonner Behörde, unterscheide sich maßgeblich von dem für die Apps von Dritt Anbietern. »Dieses ist derzeit, insbesondere was die sprachliche Ausgestaltung angeht, sehr viel einwilligungsfreundlicher konzipiert als das ATTF Abfragefenster für Apps von anderen Anbietern«, heißt es weiter.

Die von Apple vorgegebenen Auswahldialoge sind nach vorläufiger Einschätzung des Bundeskartellamts derzeit so ausgestaltet, dass die Nutzer zur Einwilligung in die Datenverarbeitung durch Apple ermuntert werden. Bei Dritt Apps werde der User dagegen in Richtung einer Ablehnung der Datenverarbeitung durch Dritte gelenkt.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30