Foto: Sven Hoppmann, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kulturgüterbahnhof (KGB) Langenberg: Matze Rossi, 9. März 2025
Langenberg, 14. Februar 2025
Wer über 30 Jahre unbeirrt seinen eigenen musikalischen Weg geht, durch sämtliche Clubs des Landes getourt ist, nach wie vor den Widrigkeiten des Musikbusiness trotzt, alle möglichen Hochs und Tiefs durchlebt hat und mit 44 Jahren immer noch den Kopf in den Wolken trägt und gleichzeitig mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht, an sich, und das was er da tut glaubt, muss ziemlich naiv oder verrückt sein, mindestens ein hemmungsloser Idealist.
Matze Rossi ist der MacGyver unter den Singer Songwritern. Der Mann macht wirklich alles selbst: #Songwriting, #Texte, #Aufnahmen, #Booking, #Label, #Pressearbeit, #Artwork, #Merchandising. Der Ausnahmemusiker, mit richtigem Namen Matthias Nürnberger, vergießt gleich literweise Schweiß und Herzblut, wenn es um seine Musik geht. Dabei agiert er jedoch so unprätentiös, als wolle er einem schnellen, kommerziellen Durchbruch bewusst entgegensteuern und viel lieber weiter beharrlich seine Musik mit musikverliebten Menschen teilen.
2016 formierte #Matze #Rossi mit »End Hits Records«, »UncleM Promotions« und »Grand Hotel van Cleef Booking« ein starkes Team hinter sich und erzielte einen großen Zuspruch und neue Aufmerksamkeit. Supporttouren für Szenegrößen wie Chuck Ragan, Donots, Northcote, »Against Me« und vielen mehr bescherten ihm viele neue Hörer. Die eigenen, oft ausverkauften, Headliner Club Konzerte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Kalifornien, Kosovo und Schweden zeigen, dass der Name Matze Rossi aus der deutschsprachigen Independent Musik nicht mehr wegzudenken ist.
2021 steigt Matze Rossi mit seinem sechsten Studioalbum »Wofür schlägt dein Herz« auf Platz 18 der deutschen Albumcharts ein. Matze Rossi hat eine unverwechselbare Art Gitarre zu spielen und zu singen, von fragil und intim zu dynamisch und intensiv laut, teilt er mit seinen Zuhörern Geschichten und seinen Blick auf das Leben. Auf jedem Konzert steht die Interaktion zwischen Publikum und Künstler im Vordergrund, mit jedem Ton und jeder Textzeile, wird spürbar wie sehr er das Leben, die Menschen und das Musikmachen liebt.
Thea Klar und Egisson
Konzerte wie im eigenen Wohnzimmer, ganz nah am Publikum auf immer wechselnden Bühnen: Egisson ist ein Leipziger #Musik und Textproduzent. In verschiedenen Besetzungen eröffnet er dem Publikum auf dynamische Art und Weise Einblicke unter sein Wortgewand. Theas Musik schafft Klarheit, so dass es weh tut, legt den Finger in die Wunde und verbindet. Ihre Texte verarbeiten ihr Erlebtes an Grenzen zwischen Menschen und Ländern: Genug vom Versuch mit einem Pflaster eine Stichwunde zu heilen. Manchmal braucht es eben eine Operation. Im Doppelpack präsentieren die beiden Musik vom Glück und Unrecht dieser Welt, von der Freude am Unperfekten und Gebrochenen, von der Wut über das vermeidbare Elend, kurzum: Deutsche Popmusik mit Humor und Tiefgang.
9. März 2025, 18 Uhr, Kulturgüterbahnhof (KGB) Langenberg, Vorverkauf 22 Euro, Abendkasse 27 Euro
Kulturgüterbahnhof (KGB) Langenberg, Musik Zehner e. V., mehr …
Bahnhofstraße 14
33449 Langenberg
E-Mail musikzehner.ev@gmail.com
www.kgb-langenberg.de
Externer Inhalt, Location Kulturgüterbahnhof (KGB) Langenberg, Musik Zehner e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |