Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Irreführende Immunwerbung: Foodwatch verklagt Bio Safthersteller VoelkelZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Irreführende Immunwerbung: Foodwatch verklagt Bio Safthersteller Voelkel

Irreführende #Immunwerbung: #Foodwatch verklagt #Bio #Safthersteller #Voelkel

#Berlin, 13. Februar 2025

Wegen irreführender Gesundheitswerbung hat die Verbraucherorganisation Foodwatch gegen den Safthersteller Voelkel geklagt. Das Unternehmen bewerbe seinen Multifruchtsaft »BioC« mit der Bezeichnung »Immunkraft« und erwecke damit den Eindruck, dass durch den Konsum des Produktes das Immunsystem in besonderer Weise gestärkt werde. Dies ist laut Foodwatch ein klarer Verstoß gegen die europäische Health Claims Verordnung, die #Verbraucher vor irreführender #Gesundheitswerbung schützen soll. Der Claim »Immunkraft« sei weder zugelassen noch dürfe er sich auf das Produkt als Solches beziehen, heißt es in der Klageschrift.

»Der Fall Voelkel steht für eine ganze Branche, die mit überzogenen Werbeaussagen rund um #Vitamine Kasse macht. Dabei verstoßen die Hersteller gegen geltendes EU Recht«, kritisierte Rauna Bindewald von #Foodwatch. »Immun Produkte sind keine Wundermittel für das Immunsystem und können uns damit auch nicht vor #Erkältungen & Co. schützen  auch wenn Lebensmittelhersteller uns das gerne glauben lassen«, so Bindewald.

Im Fruchtsaft von Voelkel stecken 7,8 Prozent #Zucker. In einem 250 Milliliter Glas stecken somit rund 20 Gramm Zucker. Zur Einordnung: Die #WHO empfiehlt einer erwachsenen Frau, idealerweise maximal 25 Gramm Zucker pro Tag zu sich zu nehmen. Der #Saft von Voelkel würde wegen seines Zuckergehaltes lediglich den #Nutri #Score C erhalten.

Neben Voelkel hat Foodwatch auch gegen 2 weitere Unternehmen rechtliche Schritte eingeleitet. Der Müslihersteller #Barnhouse reagierte Ende vergangenen Jahres auf die Foodwatch Kritik und will sein zuckriges »Krunchy« #Fruchtmüsli nicht mehr »Immune Plus« nennen. Die #Drogeriekette #DM hatte Foodwatch wegen seines «Immun Smoothies für Kinder« abgemahnt, eine Unterlassungserklärung hat das Unternehmen bisher nicht abgegeben.

Urteil gegen #Graninis »Immun Water«

Bereits in der Vergangenheit war Immun Werbung Thema vor Gericht. Das #Oberlandesgericht #Koblenz etwa hatte im vergangenen Jahr dem Safthersteller Eckes Granini verboten, sein Erfrischungsgetränk als »Immun Water« zu bewerben. Der Hersteller erwecke den Eindruck, das beworbene Getränk als Ganzes habe einen positiven Einfluss auf das Immunsystem. Damit handele es sich um eine spezifische gesundheitsbezogene Angabe, die von der Europäischen Union nicht zugelassen und deshalb verboten sei, urteilte das Gericht.

Die #Health #Claims Verordnung der EU soll Verbraucher vor irreführenden Gesundheitsaussagen schützen. Lebensmittelhersteller dürfen nur mit solchen Aussagen werben, die zuvor ein Zulassungsverfahren unter Beteiligung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) erfolgreich durchlaufen haben und in einer EU weiten Liste aufgeführt sind. Zugelassen ist etwa die Aussage, dass die Vitamine C, D und A jeweils zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen. Dies erlaube Herstellern aber nicht, ihre Produkte als Ganzes Immun Smoothie, Immunkraft oder Immun Wasser zu nennen, so Foodwatch.

Quellen und weiterführende Informationen

Content bei Gütsel Online …

Foodwatch e. V., mehr …
Brunnenstraße 181
10119 Berlin
Telefon +49302404760
Telefax +493024047626
E-Mail info.foodwatch.de
www.foodwatch.de

Externer Inhalt, Location Foodwatch e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30