Foto: Hochdahler, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
ÖDP fordert: Das Deutschland Ticket muss bleiben!
#Düsseldorf, #Krefeld, #Neuss, 13. Februar 2025
Führende Unionspolitiker, wie etwa der haushaltspolitische Sprecher der CDU CSU Bundestagsfraktion Christian Haase, stellten das #Deutschland #Ticket infrage. Die #Ökologisch #Demokratische #Partei (#ÖDP) vom Niederrhein wolle für das beliebte Ticket kämpfen, so die Partei.
Die Abschaffung des Deutschland Tickets könnten Pendlern mitunter tausende Euro im Jahr kosten. Gerade ein großer Teil der arbeitenden Bevölkerung sei von diesem Vorhaben negativ betroffen. Auch würde dann die einfache Mobilität im öffentlichen Verkehr auslaufen. Das Deutschland Ticket mache das Studium unterschiedlicher Tarifsysteme des ÖPNV überflüssig und stelle somit einen großen Vorteil für Bahn und Busreisende dar.
Die Abschaffung des Deutschland Tickets stelle weiter einen Schlag gegen den #Klimaschutz dar. Der Umstieg vom #Auto auf den #Öffentlichen #Nahverkehr (#ÖPNV) habe deutlich zur Senkung der #CO2 #Emission beigetragen. Derzeit nutzen nach Angaben des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen etwa 13,5 Millionen Menschen das Ticket.
Die kommende Bundesregierung müsse, so die ÖDP, neben der Förderung der Deutschland Tickets auch in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs investieren. Dies sei gerade auch am Niederrhein dringend erforderlich. Ziel müsse sein, dass alle Menschen in Deutschland das Angebot eines öffentlichen Verkehrs nutzen könnten. #Verkehrsinfrastruktur gehöre zur Daseinsvorsorge. Hier sei über viele Jahre und Jahrzehnte, vor allem unter CSU Verkehrsministern, die Infrastruktur sträflich vernachlässigt worden.
Das Deutschland Ticket sei eine der wenigen positiven Errungenschaften der »#Ampel«. Diese jetzt im Zuge eines #Rollbacks abschaffen zu wollen, könne nur als eine kurzsichtige #Revanche Aktion der Union gewertet werden.
Die ÖDP vom Niederrhein werde jedenfalls um das Deutschland Ticket kämpfen, so die Partei.
Die Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit über 7000 Mitglieder und über 520 Mandatsträger auf der Gemeinde , Stadt und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellvertretende Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.
Die Region Düsseldorf und Niederrhein der ÖDP umfasst die Städte Düsseldorf, Krefeld, #Mönchengladbach, den Rhein Kreis Neuss sowie die Kreise Viersen, Wesel und Kleve.
Wer wir sind …
In der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für #Mensch, #Tier und #Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen #Gesellschaft. Der Grundsatz »Mensch vor Profit« steht im Mittelpunkt unserer #Politik. Wir lösen die #Umweltfrage und die #Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |