Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Lucky Bike arbeitet mit BAJ, »Wir geben allen Azubis eine Chance«Zoom Button

Celina ist aktuell Vollzeit im Kundenservice bei Lucky Bike. Foto: Lucky Bike, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Lucky Bike arbeitet mit BAJ, »Wir geben allen Azubis eine Chance«

#Lucky #Bike arbeitet mit BAJ, »Wir geben allen Azubis eine Chance«

#Bielefeld, 13. Februar 2025

Lucky Bike beschäftigt aktuell rund 1.400 Mitarbeiter. Darunter sind derzeit mehr als 80 Auszubildende, die 9 unterschiedliche Berufe erlernen. In der Bielefelder Hauptfiliale kommen 3 davon aus der Kooperationsmaßnahme des Vereins BAJ – einem Bildungsträger, dessen Auftrag es ist, junge Menschen beruflich zu qualifizieren, in Ausbildung zu bringen und bis zum Abschluss zu begleiten. Im Interview erklärt Michael Winkler, #HR Verantwortlicher von Lucky Bike, das ganz besondere Azubiprogramm.

Was ist der BAJ und warum arbeitet ihr mit dem Verein zusammen?

BAJ steht für »Berufliche #Ausbildung und #Qualifizierung Jugendlicher und Erwachsener«. Er ist ein Verein, der unter anderem die vom Jobcenter und von der Agentur für Arbeit geförderte, kooperative Ausbildung durchführt. Ziel dieser Förderung ist es zum einen, junge Menschen, die unterschiedlichste Hintergrundgeschichten und Herausforderungen mitbringen, dabei zu unterstützen, einen Ausbildungsplatz zu finden und diesen erfolgreich abzuschließen. Zum anderen geht es darum, Betriebe bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses zu unterstützen. Als wir von dem Programm gehört haben, waren wir direkt begeistert. Wir sind von Herzen Chancengeber und als inhabergeführtes Unternehmen davon überzeugt, dass sich unser Engagement und Invest in unsere Mitarbeitenden auf ganz unterschiedliche Weise auszahlt. Das liegt natürlich auch an unseren 4 operativ aktiven Geschäftsführern, deren Einstellung sich aufs gesamte Team übertragen hat. Wir wollen vor allem junge Menschen fördern und fordern. 

Wie sieht die Zusammenarbeit mit dem BAJ aus?

Wir haben in Diana Grandi eine direkte Ansprechpartnerin. Sie ist ausgebildete Diplompädagogin. Sie und ihr Team führen die Erstgespräche, definieren die Förderbedarfe und betreuen die Kandidat*innen während der Ausbildung intensiv. Wir arbeiten bereits seit 2011 im Rahmen verschiedener Qualifizierungsmaßnahmen zusammen. Seit 2020 schließen wir in der Filiale in Bielefeld regelmäßig Verträge für Auszubildende in unterschiedlichen Berufen der kooperativen Ausbildung ab. Die Azubis werden von zwei Mitarbeitenden intensiv begleitet.

Wie kommen die jungen Menschen in das Programm?

In der Regel sind es Menschen mit einer besonderen Historie: Das geht vom Ausbildungsabbruch in anderen Betrieben, sozialkommunikativen Schwierigkeiten, über persönliche Probleme bis zu familiären Herausforderungen oder einfach um den Ausbildungsplatzverlust aus unterschiedlichen, meist betrieblichen Gründen. Es gibt vielfältige Gründe, warum die jungen Menschen zur Agentur für Arbeit oder zum Jobcenter gehen und um Hilfe sowie Beratung bitten. Meist ist der Leidensdruck hoch. Durch anschließende Gespräche mit dem BAJ können Herausforderungen, aber auch mögliche Lösungen eruiert werden und das Programm kann greifen. Im Fokus stehen in vielen Fällen das eigenständige Verfolgen von Zielen und die starke Motivation, ein geregeltes Berufsleben und damit Selbstständigkeit zu erreichen.

Diese Art der Ausbildung kostet viel mehr Zeit, Geduld und Verständnis. Warum macht ihr das?

Verglichen mit einem regulären #Azubi ist der Zeitaufwand tatsächlich doppelt so hoch. Die Ausbildung fordert uns schon allein hinsichtlich des Verständnisses, der #Flexibilität und #Geduld. Aber wir machen das dennoch gerne, weil es funktioniert und die Menschen sich so wunderbar weiterentwickeln. Das mitzubekommen ist wirklich klasse. Wir wollen jedem eine Chance geben und freuen uns, wenn die jungen Menschen auch nach der Ausbildung ihre berufliche Heimat bei uns finden.

Abgesehen von der besonderen Förderung – gibt es Unterschiede zur regulären Ausbildung?

Nein, alle Auszubildenden wechseln nach sechs bis acht Wochen im Rotationsprinzip unsere Abteilungen und arbeiten jeweils an kleineren Projekten. So durchlaufen sie alle Abteilungen und können herausfinden, was ihnen liegt, wo sie am erfolgreichsten sind und wohin sie am besten passen. Wir bieten jedem Azubi nach Bestehen der Abschlussprüfung eine Festanstellung an. Unsere aktuelle Übernahmequote liegt bei rund 95 Prozent, was für unsere Vorgehensweise und für uns als Arbeitgeber spricht.

Eine tolle Erfolgsgeschichte dreht sich um eine junge Frau:

Celina hat mit 18 Jahren bei Lucky Bike ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement in 2020 begonnen und diese nach drei Jahren erfolgreich abgeschlossen. Anschließend wurde sie in ihrer Abteilung übernommen. Aktuell ist sie Vollzeit im Kundenservice tätig und kümmert sich insbesondere um Leasingvorgänge. Ihre damalige Herausforderung war eine Bewerbungsphase mitten in der Coronazeit, was die Jobsuche erschwerte: »Ich hatte ganz viele Bewerbungen geschrieben und mega viele Absagen bekommen. Nach meinem abgebrochenen Fachabi wollte ich eigentlich ein Praktikum machen und kam dann zum #BAJ. Lucky Bike war direkt die erste Firma, bei der es geklappt hat.« Celina schätzt rückblickend besonders die Unterstützung während ihrer Ausbildung: »Ich hatte zwei Ansprechpartner, das war gut. Auch der Stützunterricht durch den BAJ, in dem wir Hausaufgaben besprechen konnten, war sehr hilfreich.« Celina betont ihre Zufriedenheit mit der Ausbildungsstelle: "Ich bin sehr glücklich, dass ich an die richtige Stelle geraten bin. Ich wurde toll unterstützt, vor allem in der Prüfungsphase. Es gab viel Verständnis, Geduld und Motivation.« Obwohl die Fahrradbranche anfangs neu für sie war, entwickelte Celina während ihrer Ausbildung eine große Leidenschaft dafür. »Wir sind ein kleines, gut eingespieltes Team und stehen in engem Kontakt miteinander. Ich bin sehr dankbar, dass ich diese Ausbildung mit Hilfe des BAJ abschließen konnte. Es war die beste Entscheidung, zu Lucky Bike zu gehen. Ich möchte gerne hierbleiben.«

Content bei Gütsel Online …

Lucky Bike World, mehr …
Sunderweg 1
33649 Bielefeld
Telefon (0521) 26090980
Telefax (0521) 260909898
E-Mail bielefeld@lucky-bike.de
www.lucky-bike.de

Externer Inhalt, Location Lucky Bike World

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30