Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Musik bringt auch Musikmuffel zum GroovenZoom Button

Foto: Yaroslav Shuraev, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Musik bringt auch Musikmuffel zum Grooven

#Musik bringt auch Musikmuffel zum Grooven

#Edmonton, PTE, 13. Februar 2025

Der Drang, sich zur Musik zu bewegen, ist eine physiologische Reaktion, die unabhängig davon ist, wie sehr Menschen selbige im Allgemeinen genießen. Zu diesem Schluss kommt Isaac Romkey von der Concordia University. Diese »Groove Reaktion« sei so stark, dass sie sogar bei Menschen mit musikalischer Anhedonie auftritt, also bei denen, die wenig oder keine Freude an Musik haben. Musik verbessert demnach die Stimmung von Menschen, also ihrer psychischen Gesundheit.

Umfangreiche Tests

Der angehende Psychologe Romkey hat Tests mit 2 Gruppen von Menschen durchgeführt. Eine davon liebte Musik, die andere nicht. Teilnehmer mit musikalischer Anhedonie haben sie nur einbezogen, wenn diese Freude an anderen Aspekten des Lebens hatten, wie Essen und Sex. Die Forscher versicherten sich auch, dass die Teilnehmer nicht depressiv waren und Tonhöhen sowie Takt korrekt erfassen konnten.

Romkey und sein Team spielten diesen sorgfältig ausgesuchten Probanden 50 kurze Musikstücke vor. Nach jedem Stück wurden sie gebeten, zu bewerten, wie viel Freude sie empfanden und wie groß dadurch ihr Bewegungsdrang war. Sie stellten überraschenderweise keine Unterschiede in Bezug auf Genuss oder Bewegungsdrang bei Musik Muffeln im Vergleich zu Musikliebhabern fest.

Bewegung bringt Freude

Noch wichtiger fanden die Forscher es, dass bei Menschen mit musikalischer #Anhedonie der Bewegungsdrang ihr Genusserlebnis zu bestimmen scheint. Das deute darauf hin, dass das bei Menschen mit musikalischer Anhedonie festgestellte abgestumpfte Genussempfinden durch den Bewegungsdrang kompensiert wird.

Romkey: »Das bedeutet, dass bei Menschen mit musikalischer Anhedonie Freude aus dem Bewegungsdrang erwächst. Ganz allgemein deutet dies darauf hin, dass der Bewegungsdrang selbst Freude erzeugen kann.« Musik mache also allemal Freude. Bei den einen werde sie direkt ausgelöst, und bei den anderen durch die Bewegung als Folge der eigentlich ungeliebten Musik.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30