Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Tarifrunde öffentlicher Dienst für Bund und Kommunen – GEW NRW ruft Mitglieder in Köln und Dortmund zum Streik bei den städtischen Kitas aufZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Tarifrunde öffentlicher Dienst für Bund und Kommunen – GEW NRW ruft Mitglieder in Köln und Dortmund zum Streik bei den städtischen Kitas auf

Tarifrunde öffentlicher Dienst für Bund und Kommunen – GEW NRW ruft Mitglieder in Köln und Dortmund zum Streik bei den städtischen Kitas auf

#Essen, 11. Februar 2025

Für die #GEW geht es in dieser Tarifrunde unter anderem um bundesweit 240.000 #Kita #Beschäftigte. Beschäftigte, die trotz Fachkräftemangels, Überlastung und fehlender Wertschätzung dafür sorgen, dass der Kita Betrieb aufrechterhalten bleiben kann.

Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes fordern 8 Prozent mehr Lohn, 3 zusätzliche freie Tage und höhere Zuschläge für Überstunden und besondere Arbeitszeiten. Mit der Ausweitung der #Streiks reagieren sie auf die erfolglose erste Verhandlungsrunde, in der die Arbeitgeber kein Angebot vorlegten.

»Der Öffentliche Dienst ist das Rückgrat unserer Gesellschaft«, sagt die Vorsitzende der GEW #NRW, Ayla Celik. »Tag für Tag arbeiten die Beschäftigten über ihre Belastungsgrenze hinaus, halten den Betrieb in #Bildung, #Gesundheit, #Sicherheit und Verwaltung am Laufen. #Respekt und #Anerkennung für die Arbeit der Menschen dürfen keine Lippenbekenntnisse bleiben, sondern müssen endlich spürbar werden: in Form von deutlichen Gehaltserhöhungen und besseren Arbeitsbedingungen!«

Um den Druck auf die #Arbeitgeber zu erhöhen, ruft die GEW NRW ihre Mitglieder im Geltungsbereich des »TVöD« bei den städtischen Kitas in #Köln und #Dortmund am Donnerstag, 13. Februar 2025, zu einem ganztägigen #Warnstreik auf.

Die GEW schließt sich den Kundgebungen von »ver.di« an.

»Entlastung, Anerkennung und faire Bezahlung steigern nicht nur die Attraktivität des öffentlichen Dienstes, sondern sind auch wirksame Mittel für die Nachwuchsgewinnung«, so Ayla Celik. »Wenn direkt zu Beginn der Verhandlungen nicht einmal ein Angebot vorgelegt wird, sind Warnstreiks die logische Konsequenz.«

Die Tarifverhandlungen gehen am 17. und 18. Februar 2025 in die 2. Runde. Hier erwarten die Gewerkschaften von den Arbeitgebern ein verhandlungsfähiges Angebot. Mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30