Alternative zur OP: Prof. Fikret Er (Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Rhythmologie und Intensivmedizin, 4. von links) und Dr. Dilek Yüksel (leitende Oberärztin an der Klinik für Kardiologie, Rhythmologie und Intensivmedizin, 5. von links) 4. und ihr Team freuen sich über die erfolgreiche Etablierung des Mitraclipping Verfahrens als Alternative zu einer Operation. Foto: Klinikum Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kranke Herzklappe: Klinikum Gütersloh bietet sanfte Alternative zur Operation
Gütersloh, 12. Februar 2025
Lange war eine #Operation die einzige Möglichkeit, um eine kranke #Herzklappe zu behandeln. Inzwischen bietet das #Klinikum #Gütersloh eine schonende Alternative an. Das sogenannte #Mitraclipping ist besonders für ältere Patienten eine gute Alternative zum OP Tisch.
Nach ihrem #Herzinfarkt ist Karin Schlesiger auf einmal alles schwergefallen. Nach ein paar Metern musste sie stehenbleiben, der Weg zum Supermarkt fühlte sich für die 75 jährige an wie ein #Marathon. »Ich war auf einmal deutlich weniger belastbar und ich bekam kaum noch Luft.« An #Treppensteigen war nicht mehr zu denken: »Unser #Schlafzimmer ist im 1. Stock, das habe ich nicht mehr geschafft, wir haben das Bett im #Wohnzimmer aufgebaut.«
Eine Kardiologische Untersuchung bringt Klarheit: Eine #Herzklappe von Karin Schlesiger, die sogenannte #Mitralklappe, schließt nicht mehr richtig. Die Folge: Das But staut zurück und die Patientin bekommt nicht mehr genug Luft, weil sich bereits Wasser in der Lunge angesammelt hat.
Klappen Defekte zählen zu den häufigsten Erkrankungen des Herzens – auch, weil die Herzklappen unglaublich viel aushalten müssen. Die Klappen arbeiten wie Rückschlagventile und sorgen dafür, dass unser #Blut in die richtige Richtung fließt. Früher war eine aufwendige Operation, verbunden mit einer Spaltung des Brustbeins und dem Anschluss an eine Herz Lungen Maschine, die einzige Möglichkeit, um eine undichte Herzklappe zu operieren. »Dank moderner #Katheter Verfahren lässt sich eine defekte Herzklappe mittlerweile minimalinvasiv und schonend beheben, davon profitieren vor allem ältere und geschwächte Patienten«, erklärt Dr. Dilek Yüksel, leitende Oberärztin an der Klinik für #Kardiologie, #Rhythmologie und #Intensivmedizin. Wann das Verfahren zum Einsatz kommt, entscheidet ein Herz Team. Es besteht aus Kardiologen, Herzchirurgen und Anästhesisten. Prof. Fikret Er, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Rhythmologie und Intensivmedizin: »Das Team entscheidet für jeden einzelnen Patienten individuell, welche Behandlung für ihn optimal ist. Kriterien sind das Alter, Begleiterkrankungen und die körperliche Fitness.«
Patienten, für die eine Operation ein Risiko bedeuten würde, kommen für das Mitraclipping Verfahren in Frage. Vor dem Eingriff bei Karin Schlesiger wurde zusätzlich zu den Standarduntersuchungen ein Schluck #Ultraschall vorgenommen. Das ist bei dieser Art Defekt üblich, denn die Untersuchung ermöglicht es, das Herz aus dem Inneren des #Brustkorbs zu betrachten, um herauszufinden, warum die Klappe nicht mehr richtig schließt. Nach der Entscheidung für das Mitraclipping Verfahren wurde Karin Schlesiger mithilfe eines Katheters über die Leistenvene ein Clip in die undichte Klappe eingesetzt. Dieser Clip sorgt wie eine Klammer dafür, dass die beiden Segel der Herzklappe aneinandergedrückt werden und die Klappe wieder vollständig schließt. »Der Eingriff war nicht schlimm, nach drei Tagen Aufenthalt konnte ich das #Krankenhaus schon wieder verlassen«, erinnert sich Karin Schlesiger.
Sie und ihr Mann haben nicht nur 2 erwachsene #Kinder, sondern auch ein Enkelkind, für das sie fit sein wollen. Die Verbesserung war sofort spürbar. »#Treppen sind immer noch anstrengend, da bin ich ehrlich, aber ich komme wieder in unser Schlafzimmer im 1. Stock. Ich bin im Ganzen viel mobiler, das fühlt sich richtig gut an.«
Klinikum Gütersloh gGmbH, mehr …
Reckenberger Straße 19
33332 Gütersloh
Telefon +4952418300
Telefax +4952418329083
E-Mail info@klinikum-guetersloh.de
www.klinikum-guetersloh.de
Externer Inhalt, Location Klinikum Gütersloh gGmbH
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |