Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Datenleck bei Thermomix: Millionen Daten von Vorwerk Kunden im DarknetZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Datenleck bei Thermomix: Millionen Daten von Vorwerk Kunden im Darknet

Datenleck bei #Thermomix: Millionen Daten von #Vorwerk Kunden im #Darknet

Lahr, 12. Februar 2025

Ein #Datenleck hat ein Online Rezepteforum für Thermomix Nutzer getroffen. Laut dem Thermomix Hersteller Vorwerk wurden dabei E Mail Adressen, Wohnorte und Geburtsdaten entwendet. Hacker haben nach Medieninformationen mehr als 3,1 Millionen Nutzerdaten der Rezeptplattform Rezeptwelt.de gestohlen und verkaufen diese nun im Darknet. Betroffene Kunden sind potenziell vielfältigen Risiken ausgesetzt, darunter Identitätsmissbrauch, Betrugsversuche und unerwünschte Kontaktaufnahmen. Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet im Datenleck Online Check eine kostenlose Erstberatung an, um mögliche Schadensersatzansprüche zu prüfen. Die Kanzlei hat in der Vergangenheit bereits erfolgreich Schadensersatzansprüche aufgrund von Datenschutzverletzungen – beispielsweise im Zusammenhang mit dem #Facebook Datenleck – vor deutschen Landgerichten durchgesetzt.

Thermomix Datenleck: Millionen Kundendaten kompromittiert

Von Ende Januar bis Anfang Februar 2025 bestand eine schwerwiegende Sicherheitslücke bei der Rezeptplattform Rezeptwelt.de. Dies ermöglichte Unbefugten den Zugriff auf Nutzerdaten. Laut Vorwerk sind nicht nur Nutzer aus Deutschland betroffen, sondern auch Kunden aus Tschechien, Spanien, Frankreich, Italien, Polen, Portugal und Australien. Die gestohlenen Daten stehen aktuell für 1.500 US Dollar im Darknet zum Verkauf.

Betroffen sind unter anderem folgende persönliche Daten …

  • Name und Adresse
  • Geburtsdatum
  • Telefonnummer
  • E Mail Adresse
  • Kochpräferenzen

Laut Vorwerk seien Passwörter und Finanzdaten nicht betroffen. Dennoch sind Verbraucher erhöhten Risiken ausgesetzt, insbesondere durch gezielte #Phishing Angriffe und Identitätsdiebstahl.

Kostenlose Ersteinschätzung für betroffene Thermomix Kunden

Die auf Verbraucherrechte spezialisierte Kanzlei Dr. Stoll & Sauer empfiehlt Betroffenen, umgehend ihre Ansprüche prüfen zu lassen. Über einen kostenfreien Datenleck Online Check können sie eine Ersteinschätzung erhalten und sich über mögliche rechtliche Schritte informieren. Die Kanzlei hat bereits erfolgreich Schadensersatzansprüche wegen Datenschutzverletzungen – etwa im Zusammenhang mit dem Facebook Datenleck – vor deutschen Gerichten durchgesetzt. Aktuell führen Anwälte der Kanzlei eine Facebook Sammelklage gegen den US Konzern #Meta wegen des Facebook Datenlecks.

BGH erleichtert Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich zuletzt verbraucherfreundlich zu Datenschutzverletzungen positioniert. Der BGH hat am 18. November 2024 klargestellt, dass der reine Kontrollverlust über personenbezogene Daten bereits einen Schaden nach der #DSGVO darstellt. Dies erleichtert die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen erheblich (Aktenzeichen: VI ZR 10/24).

Nutzer können von Vorwerk verlangen, Informationen über den Umfang des Datenlecks zu erhalten. Nach Artikel 82 DSGVO haben Betroffene Anspruch auf Entschädigung für die Verletzung ihrer Datenschutzrechte. Nach der Rechtsprechung des BGH sind weitere Nachweise über Ängste oder Befürchtungen nicht zwingend erforderlich, auch wenn solche Nachweise den Schadensersatz erhöhen können. Das Facebook Datenleck zeigt exemplarisch, wie Kontrollverluste über personenbezogene Daten Schadensersatzansprüche nach der DSGVO auslösen können – eine Entwicklung, die auch für Thermomix Kunden relevant ist. Betroffene können die weitere Verarbeitung ihrer Daten durch Vorwerk untersagen.

So schützen sich betroffene Thermomix Kunden

Betroffene Nutzer sollten umgehend ihre Zugangsdaten ändern, insbesondere wenn sie ähnliche Passwörter für andere Online Dienste nutzen. Zudem sollten sie verstärkt auf Phishing Versuche und betrügerische Kontaktaufnahmen achten. Das Bundesamt für #Sicherheit in der #Informationstechnik (BSI) gibt hierzu wichtige Hinweise.

Dr. Stoll & Sauer bietet kostenfreie Ersteinschätzung

Unsere Verbraucherkanzlei vertritt rechtsschutzversicherte Geschädigte des Thermomix Datenlecks und setzt deren Ansprüche konsequent durch. Neben der Durchsetzung von Schadensersatzforderungen stellen wir für Betroffene zudem einen Feststellungsantrag, um diese auch gegen künftige Schäden abzusichern. Selbstverständlich übernehmen wir die gesamte Korrespondenz mit Ihrer Rechtsschutzversicherung.

Die #Kanzlei Dr. Stoll & Sauer gehört zu den führenden Verbraucherkanzleien Deutschlands und hat bereits mehrfach erfolgreich Schadensersatzansprüche für Betroffene von Datenschutzverletzungen durchgesetzt. Betroffene Thermomix Kunden sollten nicht zögern und sich über den kostenlosen Datenleck Online Check beraten lassen. Jetzt handeln und Rechte sichern!

Dr. Stoll & Sauer gehört zu den führenden Verbraucherkanzleien

Bei der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH handelt es sich um eine der führenden Kanzleien im Verbraucher und Verwaltungsrecht. Mit der Expertise von 21 Anwälten und Fachanwälten steht die Kanzlei in allen wichtigen Rechtsgebieten den Mandanten in den Standorten #Lahr, #Stuttgart und #Ettenheim zur Verfügung. Die Kanzlei ist unter anderem auf #Bankrecht und #Kapitalmarktrecht sowie den Abgasskandal spezialisiert. Hinzu kommen die Themen #Arbeitsrecht, #Verkehrsrecht, IT Recht, #Versicherungsrecht und #Verwaltungsrecht. Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten die Musterfeststellungsklage gegen die #Volkswagen AG, handelten für 260.000 Verbraucher einen 830 Millionen Vergleich aus. Aktuell führen die Inhaber in einer Spezialgesellschaft die Musterfeststellungsklage gegen die #Mercedes #Benz Group AG und haben das Verfahren in erster Instanz gewonnen. Im JUVE Handbuch 2019/2020 wird die Kanzlei für ihre Kompetenz beim Management von Massenverfahren als marktprägend erwähnt. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30