Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Reclams Coverwettbewerb »Der zerbrochne Krug« – Schüler gestalten KlassikerZoom Button

Grafik: Reclam, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Reclams Coverwettbewerb »Der zerbrochne Krug« – Schüler gestalten Klassiker

Reclams Coverwettbewerb »Der zerbrochne Krug« – Schüler gestalten Klassiker

#Ditzingen, 12. Februar 2025

Reclams Coverwettbewerb startet in die nächste Runde!

Die gelben Cover der Universalbibliothek laden Schüler schon seit Generationen zu künstlerischen Auswüchsen in langen Unterrichtsstunden ein – ab sofort gibt es wieder die Gelegenheit, kreativ zu werden: Passend zum länderübergreifenden Abiturthema können Schüler:innen ihr eigenes Cover zu Heinrich von Kleists »Der zerbrochne Krug« gestalten. Ob gemalt, gezeichnet, fotografiert oder digital gestaltet – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mehr

Und das gibt es zu gewinnen …

1. Preis

Das Gewinner Cover wird gedruckt und das Buch erscheint als limitierte Ausgabe im #Buchhandel. Außerdem erhält der Gewinner 300 Euro Preisgeld und 50 Freiexemplare des selbstgestalteten Klassikers.

2. Preis

Ein #Reclam Überraschungspaket im Wert von 100 Euro und ganz exklusiv für den Gewinner 20 Exemplare des Buches mit dem gestalteten Cover.

3. Preis

Ein Reclam Überraschungspaket im Wert von 50 Euro und ganz exklusiv für den Gewinner 10 Exemplare des Buches mit dem gestalteten Cover.

Reclams letzter Coverwettbewerb zum »Woyzeck« ist in den Schulen auf große Resonanz gestoßen – zugesandt wurden mehr als 1.100 Entwürfe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Länderübergreifendes Abiturthema 2026 bis 2028: »Der zerbrochne Krug«

Heinrich von Kleists »Der zerbrochne Krug« ist ein #Meilenstein der deutschen Theatergeschichte. Das Lustspiel revolutionierte mit seiner innovativen Struktur, den schnellen Dialogen und seinem geistreichen Witz die Komödie des frühen 19. Jahrhunderts. Kleists Theaterstück verbindet auf einzigartige Weise tragische Themen wie Machtmissbrauch und Vertrauensbruch mit Sprachwitz und volkstümlichem Humor. Die Uraufführung fand 1808 am Hoftheater in Weimar unter der Leitung von Johann Wolfgang Goethe statt. Sie war zwar ein Misserfolg; doch ab 1820 eroberte Der zerbrochne Krug die Theaterbühnen im Sturm. Heute zählt das Lustspiel um den Dorfrichter Adam, der über seine eigenen Missetaten zu Gericht sitzen muss, zu den am häufigsten aufgeführten Stücken im deutschsprachigen Raum.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30