Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
200 Jahre Gütersloh: Historisches – Vorzugsmilch vom Bauern Kleßmann um 1908
#Gütersloh, 12. Februar 2025
Für die Jungen und Mädchen der #Altstadtschule wird um 1908 Vorzugsmilch vom Bauern Kleßmann angeliefert.
Was ist Vorzugsmilch?
#Vorzugsmilch ist unbehandelte #Rohmilch, die lediglich gefiltert und gekühlt wird. Sie unterliegt heute strengen Hygieneregeln und darf nur von zugelassenen Betrieben verkauft werden. Da sie nicht pasteurisiert ist, besteht ein gewisses Risiko für Krankheitserreger, weshalb sie für empfindliche Personengruppen nicht empfohlen wird. Vorzugsmilch bildet eine natürliche Rahmschicht, die vor dem #Verzehr verrührt werden kann. In Deutschland gibt es nur noch wenige Anbieter, die aufgelistet werden können.
Über die Familie Kleßmann
Die Familie #Kleßmann bewirtschaftete über Jahrhunderte den Hof »Nordhorn Nummer 7« bei Gütersloh, erstmals 1268 urkundlich erwähnt. 1846 brachte der Bau der #Cöln #Mindener #Eisenbahn große Veränderungen: Grundstücke wurden enteignet, die Bewirtschaftung erschwert. 1920 tauschte Heinrich Kleßmann Flächen mit der Firma #Miele und übernahm den Hof »Meier zu Avenstroth« in #Sundern. 1944 zerstörte ein Bombenangriff den Hof, nach dem #Krieg wurde er verändert wieder aufgebaut. Die Geschichte der Familie zeigt den Wandel der #Landwirtschaft und der Region.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |