Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Zoo Duisburg treibt Bau der neuen Seelöwen Anlage weiter voranZoom Button

Foto: Zoo Duisburg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Zoo Duisburg treibt Bau der neuen Seelöwen Anlage weiter voran

#Zoo #Duisburg treibt Bau der neuen #Seelöwen Anlage weiter voran

  • Die Rohbauarbeiten für das neue Multifunktionsgebäude haben begonnen. Neben den Stallungen befindet sich hier auch die moderne Filtration.

Duisburg, 10. Februar 2025

Der Zoo Duisburg investiert in die Zukunft und treibt den Bau der neuen Seelöwen Anlage weiter voran. Nach der Erschließung des Baufeldes und der Errichtung einer Stützwand haben mit der Errichtung der Bodenplatte nun die Rohbauarbeiten für das Technik und Stallgebäude begonnen. Damit erreicht das Bauprojekt den nächsten Meilenstein.

Komplexe Filtration im Multifunktions Gebäude

Das Multifunktionsgebäude entsteht im Hintergrund der neuen Seelöwen Anlage. Auf der nun fertigstellten Bodenplatte gießen die Bauteams in den nächsten Wochen schrittweise die Außen wie Innenwände und errichten die Decken. Um die Arbeiten zügig auszuführen, wird eine mobile Betonpumpe mit einem 43 Meter Ausleger eingesetzt. Auffallen wird der Technikkomplex nach Fertigstellung kaum, denn ein Großteil des Baukörpers wird in das #Erdreich integriert. Auf 2 Etagen bereitet die komplexe Filtration das Salzwasser kontinuierlich und rein biologisch auf. Die rund 1,3 Millionen Liter #Salzwasser der neuen Anlage durchlaufen dabei ständig die unterschiedlichen Filterstufen bestehend aus Muldensieb, Trommelfilter, UV Klärer, Biofilter und den sogenannten Eiweißabschäumern. Neben den einzelnen Filterkomponenten sind im Multifunktionsgebäude beispielsweise die Stallungen der Seelöwen, die auch einen eigenen Mutter Kind Bereich beinhalten, untergebracht.

Besondere Einsichtsmöglichkeiten für Zoogäste

Die flinken Seelöwen lassen sich bei ihren Tauchgängen nach Fertigstellung der Anlage aus verschiedenen Perspektiven beobachten: Unterschiedliche große Unterwasserscheiben bieten Einblicke in Flachwasser und Tiefenzonen. Von einem extra angelegten Besucherbereich aus schauen die Zoogäste bei den regelmäßig stattfindenden kommentierten Fütterungen zu. Eine umfassende Beschilderung sowie interaktive Elemente rund um die Meeressäuger und ihren Lebensraum sind ebenfalls Bestandteil der Anlage und greifen auch aktuelle Themen zum #Naturschutz  und #Artenschutz auf.

Content bei Gütsel Online …

Zoo Duisburg gGmbH, mehr …
Mülheimer Straße 273
47058 Duisburg
Telefon +4920360444250
Telefax +4920360444252
E-Mail info@zoo-duisburg.de
www.zoo-duisburg.de

Externer Inhalt, Location Zoo Duisburg gGmbH

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30