Priv. Doz Dr. med. Ingo Todt und Dr. med. Lars Uwe Scholtz leiten das Kopf Hals Tumorzentrum und übernehmen als Duo auch die kommissarische Leitung der Universitätsklinik für Hals Nasen Ohrenheilkunde, Kopf und Halschirurgie am Klinikum Bielefeld Mitte. Foto: Klinikum Bielefeld, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Weitere Krebszentren am Klinikum Bielefeld erhalten erneut Bestnoten
#Bielefeld, 10. Februar 2025
Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) überprüft die Krebszentren am #Klinikum #Bielefeld #Mitte regelmäßig. Das Gynäkologische Krebszentrum und das Kopf Hals Tumorzentrum wurden als erste Zentren nun erneut mit Bestnoten ausgezeichnet und sind wichtige Teile des großen Onkologischen Zentrums.
Im #Onkologischen #Zentrum des Klinikums Bielefeld arbeiten eine Reihe von Kliniken und Bereiche bei der Versorgung von #Krebspatienten Hand in Hand. Das umfassende Prüfungsverfahren durch die #DKG bestätigt höchste Qualität und eine hervorragende Infrastruktur für die interdisziplinäre Behandlung von Krebserkrankungen. Das Gynäkologische Krebszentrum sowie das Kopf Hals Tumorzentrum am Klinikum Bielefeld erhielten erneut mit der nun erfolgten Zertifikatserteilung die vollumfängliche Bestätigung der Rezertifizierung.
Die abschließenden Zertifikatsübergaben stehen für das Viszeralonkologische Zentrum (Darmkrebszentrum, Magenkrebszentrum, Pakreaskarzinom Zentrum und Speiseröhrenkrebszentrum) sowie das Hämatologische Zentrum noch aus. Auch hier wurden Rezertifizierungs Audits bereits erfolgreich abgeschlossen. Im Gynäkologischen Krebszentrum unter der Leitung von Prof. Dr. med. Werner Bader werden Erkrankungen wie Eierstockkrebs, Vulvakrebs, Scheidenkrebs sowie Gebärmutter und Gebärmutterhalskrebs behandelt. »In unserem #Gynäkologischen #Zentrum werden alle heute möglichen #Diagnoseverfahren, #Operationsverfahren und konservativen #Therapieverfahren angeboten. Die #Rezertifizierung bestätigt unsere Kompetenz und die exzellente Versorgung unserer Patientinnen im Fachgebiet Gynäkologie«, so Bader.
Auch Dr. med. Lars Uwe Scholtz und Priv. Doz. Dr. med. Ingo Todt fühlen sich durch die Rezertifizierung des Kopf Hals Tumorzentrums in ihrer #Arbeit bestärkt: »Dank der Zertifizierung ist sowohl für Patienten als auch für einweisende Kolleginnen und Kollegen unsere Expertise zu erkennen«, so die kommissarischen Leiter der Universitätsklinik für Hals Nasen Ohrenheilkunde, Kopfchirurgie und Halschirurgie am Klinikum Bielefeld Mitte. Im Kopf Hals Tumor Zentrum werden Patienten mit Tumoren in den oberen Speisewegen und Luftwegen (der Mundhöhle, dem Rachen, dem Kehlkopf, der Nase, der Speicheldrüse) interdisziplinär behandelt. Eine umfassende Kooperation mit #Kliniken und #HNO Praxen in der Umgebung in der Nachversorgung ist bereits seit vielen Jahren dank der Exzellenz der Universitätsklinik etabliert.
Das Onkologische Zentrum am Klinikum Bielefeld
Das Gynäkologische Krebszentrum (seit 2017 mit dem Brustzentrum seit 2006), und das Kopf Hals Tumor Zentrum (seit 2021) sind Teil des Onkologischen Zentrums (seit 2022) und arbeiten gemeinsam mit weiteren, an der Behandlung von Krebspatienten beteiligten Bereichen und Zentren unter einem Dach am Klinikum Bielefeld Mitte. Eine sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Experten aus verschiedenen Fachbereichen ist unerlässlich für die optimale Behandlung bösartiger Erkrankungen.
Die Qualität der interdisziplinären Betreuung wird unter dem Dach des Onkologischen Zentrums auch bei der Behandlung von Endokrinen Malignomen sowie Krebserkrankungen der blutbildenden Organe (Leukämien, Lymphome, Myelome) gewährleistet. Das Leukämie und Lymphomzentrum wird mit der bevorstehenden Zertifikatsverleihung das 7. Zentrum für ganzheitliche Krebstherapie im Klinikum Bielefeld Mitte.
Klinikum Bielefeld und #Universitätsklinikum #OWL
Die Klinikum Bielefeld gem.GmbH umfasst die drei Krankenhäuser Klinikum Bielefeld Mitte, Klinikum Bielefeld Rosenhöhe und das Klinikum Halle (Westfalen) sowie 2 medizinische Versorgungszentren. Als Haus in kommunaler Trägerschaft und Mitgliedshaus der Allianz kommunaler Großkrankenhäuser in Deutschland verantwortet das Klinikum Bielefeld die klinische #Diagnostik, #Therapie und #Pflege.
Mit Start des Wintersemester 2021/22 ist das Klinikum Bielefeld als #Campus #Klinikum Bielefeld Teil des Universitätsklinikums OWL geworden. Besonderes Merkmal des humanmedizinischen Modellstudienganges an der #Universität Bielefeld ist unter anderem der frühzeitige Praxisbezug, die Verzahnung von grundlagenwissenschaftlichen und klinischen Inhalten sowie die Stärkung der Allgemeinmedizin und hausärztlichen Versorgung.
Das Klinikum als Haus der Maximalversorgung leistet in mehr als 30 Fachkliniken sowie diversen Abteilungen und interdisziplinären Einrichtungen patientenorientierte und moderne Hochleistungsmedizin. Zusätzlich wird der #Rettungshubschrauber #Christoph 13 von den Notfallmedizinern des Klinikums besetzt. »Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit« steht im Zentrum des Handelns von mehr als 3.000 Mitarbeitern. An 365 Tagen pro Jahr und 24 Stunden am Tag werden im Klinikums rund 45.000 stationäre und 100.000 ambulante Patienten behandelt (2023). Insgesamt verfügt das Klinikum über 1.200 Betten.
Klinikum Bielefeld gGmbH, mehr …
Teutoburger Straße 50
33604 Bielefeld
Telefon +495215810
Telefax +495215812099
E-Mail info@klinikumbielefeld.de
www.klinikumbielefeld.de
Externer Inhalt, Location Klinikum Bielefeld gGmbH
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |