Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Stüwe Weissenberg Gütersloh: Deutsche Meisterschaft der Professionals (Latein), 22. und 23. März 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Stüwe Weissenberg Gütersloh: Deutsche Meisterschaft der Professionals (Latein), 22. und 23. März 2025

Stüwe Weissenberg Gütersloh: Deutsche Meisterschaft der Professionals (Latein), 22. und 23. März 2025

#Gütersloh, 10. Februar 2025

Die #Deutsche #Meisterschaft der #Professionals in den lateinamerikanischen Tänzen findet am 22. März 2025 in Gütersloh statt. Veranstaltungsort ist der prächtige Ballsaal der Tanzschule Stüwe Weissenberg. Der Ball beginnt um 2 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Neben dem hautnahen Erleben dieses außergewöhnlichen Tanzturniers haben die Gäste am Abend selbst die Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen. Tickets sind im Vorverkauf in der Tanzschule oder online erhältlich. 

Die Deutsche Meisterschaft der Professionals in den lateinamerikanischen Tänzen ist ein jährliches Highlight im Tanzsportkalender. Professionelle Tanzpaare aus ganz Deutschland treten in Tänzen wie #Samba, #Cha Cha Cha, #Rumba, #Paso #Doble und #Jive gegeneinander an, um den begehrten Meistertitel zu erringen. Die Veranstaltung zieht regelmäßig zahlreiche Tanzbegeisterte an und bietet ein beeindruckendes Spektakel aus Rhythmus, Präzision und Leidenschaft.

Die Tanzschule Stüwe Weissenberg in Gütersloh ist stolz darauf, dieses prestigeträchtige Turnier auszurichten. Mit ihrer über 100 jährigen Geschichte und ihrem Engagement für den Tanzsport bietet sie den idealen Rahmen für solch ein Event. Der historische Ballsaal der Tanzschule schafft eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer begeistert.

Für Tanzliebhaber und solche, die es werden möchten, bietet die Deutsche Meisterschaft der Professionals in den lateinamerikanischen Tänzen nicht nur die Möglichkeit, #Tanzsport auf höchstem Niveau zu erleben, sondern auch selbst das Tanzbein zu schwingen und einen unvergesslichen Abend zu genießen.

Zuschauen und selbst tanzen

Neben dem hautnahen Erleben dieses außergewöhnlichen Tanztuniers haben die Gäste an diesem Abend selbst die Gelegenheit dazu, auf dem Parkett das Tanzbein zu schwingen. Die Veransaltung findet im Ballsaal des #Tanz und #Gesellschaftshauses an der #Kirchstraße in Gütersloh statt.

Geschichte der Tanzschule Stüwe Weissenberg

Die #Tanzschule Stüwe Weissenberg in Gütersloh blickt auf eine über 100 jährige Geschichte zurück, die von Leidenschaft für den Tanz und bemerkenswerten Erfolgen geprägt ist. Im Herbst 1919 begann Bernhard Greweling in der Broker Mühle mit dem Tanzunterricht, wobei er selbst die Geige spielte. Später wurde ein Klavierspieler engagiert. Die Tänze der ersten Jahre umfassten Wiener Walzer, Rheinländer, Menuett, Tango, One Step und Charleston. Seine Tochter Josefine unterstützte ihn dabei tatkräftig. Nach ihrer Heirat mit Heinz Stüwe legte sie die Tanzlehrerprüfung ab und übernahm die Tanzkurse. Bekannt als »Finchen« erhielt sie 1956 das goldene Leistungsabzeichen des ADTV und eröffnete 1963 die ersten eigenen Räumlichkeiten in der Mangelsdorfstraße 6.

Ihre Tochter Helga trat in ihre Fußstapfen, absolvierte ihre Tanzlehrerausbildung in Hamburg und lernte dort ihren späteren Ehemann Gerd Weissenberg kennen. Gemeinsam starteten sie 1969 ihre erfolgreiche Profitanzkarriere. 1973 wurden sie erstmals Deutsche Meister und gewannen diesen Titel insgesamt 6 mal. 1976 errangen sie den Europameistertitel, und 4 mal in Folge, von 1974 bis 1976, belegten sie den 3. Platz bei den Weltmeisterschaften. Sie tanzten in renommierten Sälen weltweit, darunter der #Madison #Square #Garden in New York und die #Budokan Hall in #Tokio.

Mit ihren Erfolgen wuchs auch die Tanzschule. Sie zog aus der Mangelsdorfer Straße in die "Eintracht«, das alte Theater der Stadt Gütersloh, ein im Jugendstil erbautes Haus im Stadtzentrum. 1980 zogen sich Gerd und Helga aus dem aktiven Wettkampfgeschehen zurück und konzentrierten sich auf den Ausbau des Familienunternehmens. 1982 gründeten sie eine Gesellschaft, die bis zu 41 Tanzschulen verwaltete. 1985 folgte die Gründung der Firma »CreaDance«, die 120 Lizenzen an Tanzschulen in Deutschland und 50 weitere weltweit vergab. 1986 wurde die Tanzschule um einen großen Anbau erweitert, der es ermöglichte, Bälle und Großveranstaltungen in eigener Regie zu gestalten.

Neben ihrer Arbeit in der eigenen Tanzschule engagierten sich Gerd und Helga als Promoter des Tanzsports und richteten Welt und Europameisterschaften weltweit aus, einschließlich in China. Gerd unterrichtet bis heute hochrangige Turnierpaare aus aller Welt und ist als Wertungsrichter tätig. Seit 1980 ist er aktiv daran beteiligt, den Tanzsport in China zu etablieren. 2006 wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft der All Japan Dance Teachers (AJDT) verliehen, und 2007 wurde er von der ukrainischen Regierung für seine Verdienste um den ukrainischen Tanzsport ausgezeichnet.

Seit 1978 haben mehr als 150 Auszubildende aus verschiedenen Ländern, darunter #Deutschland, #Japan, #Polen, #China, #Russland und die #Ukraine, den Tanzlehrerberuf in Gütersloh erlernt. Somit hat die Tanzschule Stüwe Weissenberg auch als Berufsakademie weltweit einen guten Ruf. Heute ist die Tanzschule Stüwe Weissenberg ein fester Bestandteil der Tanzkultur in Ostwestfalen und bietet ein vielfältiges Kursangebot für alle Altersgruppen.

22. und 23. März 2025, 20 bis 1 Uhr, Vorverkauf bei Stüwe Weissenberg und online für 50 bis 80 Euro …

Content bei Gütsel Online …

Tanz- und Gesellschaftshaus Stüwe-Weissenberg, mehr …
Kirchstraße 22
33330 Gütersloh
Telefon +495241 1815
Telefax +495241223676
E-Mail info@ich-tanze.de
www.stuewe-weissenberg.de

Externer Inhalt, Location Tanz- und Gesellschaftshaus Stüwe-Weissenberg

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30