Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Dialog statt Filterblase: NDR Info bringt gegensätzliche Meinungen an einen TischZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Dialog statt Filterblase: NDR Info bringt gegensätzliche Meinungen an einen Tisch

Dialog statt Filterblase: NDR Info bringt gegensätzliche Meinungen an einen Tisch

Hamburg, 9. Februar 2025

Kurz vor der zur #Bundestagswahl 2025 startet #NDR #Info ein neues Dialogformat: »oha! Zwei Welten an einem Tisch«. Zwei einander bis dahin unbekannte Personen mit gegensätzlichen Positionen treffen dabei aufeinander und diskutieren über strittige Fragen unserer Zeit. In dem direkten, persönlichen Gespräch geht es um mehr als nur Argumente: Persönliche Erfahrungen, Werte und Lebenswege der Gäste spielen eine zentrale Rolle und zeigen, warum Menschen bestimmte Überzeugungen vertreten.

Was trennt uns – und was verbindet uns?

Sind wir mit der #Migration überfordert? Brauchen wir die Wehrpflicht zurück? Sind Elektroautos wirklich die beste Lösung? Wie verstehen sich Jung und Alt? Diese Fragen polarisieren besonders vor der Wahl und bestimmen die politische Auseinandersetzung. Selten aber werden sie im direkten Gespräch über die Grenzen einzelner Filterblasen hinaus verhandelt. Hier setzt das NDR Info Format »oha!« an und bietet Raum für einen respektvollen Austausch und für Empörung oder Erstaunen darüber, wie das Gegenüber zu seiner #Meinung gekommen ist

Mehr Dialog, weniger #Polarisierung

»In einer Zeit, in der Debatten oft verkürzt und zugespitzt geführt werden, setzen wir bewusst auf den direkten Austausch. Unser Format schafft eine Plattform für tiefgehende, persönliche Gespräche, in denen unterschiedliche Standpunkte respektvoll diskutiert werden können«, sagt Adrian Feuerbacher, NDR Chefredakteur und Programmchef von NDR Info. »oha! Zwei Welten an einem Tisch« bringt Menschen mit gegensätzlichen Perspektiven zusammen – denn #Demokratie lebt vom Austausch, vom Zuhören und vom Ringen um die besten Argumente.

Die Teilnehmer wurden vorrangig über die Umfrageplattform #NDRfragt ausgewählt. Das zentrale Kriterium bei der Auswahl der Teilnehmenden war der Gegensatz ihrer Positionen sowie ihre Offenheit, diese in einer öffentlichen Diskussion zu vertreten.

»#YouTube«, #Fernsehen, #Radio, #Online

»oha! Zwei Welten an einem Tisch« wird von Aimen Abdulaziz Said moderiert. Die Diskussionen sind ab dem 10. Februar um 12:00 Uhr auf dem »YouTube« Kanal von NDR Info verfügbar. Ergänzend dazu sendet NDR Info Beiträge im Fernsehen und Radio. Am 11. und 18. Februar werden einzelne Folgen auch bei »#Panorama 3« ausgestrahlt. Begleitend sind online Texte, alle Episoden und zusätzliche Inhalte verfügbar. Auf dem #Instagram Kanal von NDR Info gibt es ebenfalls Reels dazu.

Content bei Gütsel Online …

Norddeutscher Rundfunk (NDR), Anstalt des Öffentlichen Rechts, mehr …
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
Telefon +49494041560
E-Mail ndr@ndr.de
www.ndr.de

Externer Inhalt, Location Norddeutscher Rundfunk (NDR), Anstalt des Öffentlichen Rechts

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30