Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Umweltfreundliche Hundebekleidung: Jacken und Kleidung zum Verlieben
Stylische und bequeme Hundebekleidung hat in den letzten Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Genauso wie wir haben unsere Hunde es verdient, warm eingepackt, geschützt und stylisch gekleidet zu sein. Dabei sind Hundebesitzer natürlich besonders darauf bedacht, umweltschonende Varianten zu kaufen. Von recycelten Materialien bis zu Biostoffen gibt es mittlerweile perfekte Kombinationen aus Style, Komfort und Funktionalität.
In diesem Beitrag werden wir über die Vorzüge von umweltverträglicher Hundebekleidung und der Wichtigkeit einer guten Gewissensentscheidung sprechen und uns ein paar Modelle ansehen, die unsere Fellnase sicher, warm und komfortabel kleiden.
Warum sich für umweltfreundliche Hundemode entscheiden?
Die Bekleidungsindustrie, darunter auch die für Tierbekleidung, trägt einen großen Anteil an der weltweiten Umweltverschmutzung. Von der Herstellung synthetischer Stoffe bis zu den Abfällen von Fast Fashion ist der Einfluss dieser Industrie auf die Umweltverschmutzung beträchtlich. Kein Wunder daher, dass sich mehr und mehr Kunden für nachhaltige Tierbekleidung aus umweltschonenden Textilien entscheiden.
Hier einige der wichtigsten Gründe, die für umweltfreundliche Hundebekleidung sprechen.
1. Nachhaltigkeit
Umweltfreundliche Textilien, wie organische Baumwolle, Leinen und recyceltes Polyester, verbrauchen weniger Ressourcen bei der Produktion als herkömmliche Stoffe. Zur Herstellung wird weniger Wasser, Energie und schädliche Chemie verwendet, was letzten Endes auch den CO2-Fußabdruck unserer Hundebekleidung mindert.
2. Gesünder für den Hund
Natürliche Textilien, wie natürliche Baumwolle, die ohne Chemikalien hergestellt werden, sind sanfter zur Haut von Hunden mit Hautproblemen. Viele synthetische Textilien enthalten Bleiche und Färbemittel und andere aggressive Chemikalien, die die Haut unseres Vierbeiners irritieren können und alles andere als zu einem komfortablen Trageerlebnis beitragen.
3. Langlebigkeit
Anstatt immer und immer wieder Hundebekleidung von geringer Qualität neu kaufen zu müssen, macht es Sinn, sich für Hundebekleidung aus langlebigen Textilien zu entscheiden. Umweltschonende Produkte sind mit einem Fokus auf Langlebigkeit hergestellt, um lange etwas davon zu haben und somit weniger Abfall zu produzieren.
4. Unterstützung kleinerer Marken
Mit dem Kauf von umweltfreundlicher Hundebekleidung unterstützt man häufig kleinere, lokale Unternehmen, die sich oft für den Tierschutz, faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Produktionsprozesse einsetzen. Und somit kann man helfen, die Welt ein bisschen besser zu machen.
Umweltfreundliche Materialien für Hundebekleidung
Um umweltverträgliche Materialien für Hundebekleidung auswählen zu können, muss man erst einmal wissen, welche Materialien einem zur Verfügung stehen. Hier einmal eine kleine Übersicht solcher Textilien:
1. Organische Baumwolle
Diese Art Baumwolle wurde angebaut, ohne Pestizide, synthetisches Düngemittel oder genetisch verändertes Saatgut zu verwenden. Dieser Stoff ist weich, atmungsaktiv und hypoallergen.
2. Hanf
Hanf ist von all den Biomaterialien das umweltverträglichste. Das sehr schnelle Wachstum von Hanf benötigt nur wenig Wasser, keine Pestizide und es laugt die Erde nicht aus. Hanffasern sind sehr haltbar, was sie für Hundebekleidung absolut geeignet macht. Noch dazu ist Hanf kompostierbar und produziert daher keine umweltbelastenden Abfälle.
3. Recycelte Textilien
Recycelte Materialien wie Polyester und Nylon werden aus gebrauchten Plastikflaschen, Altkleidern oder anderen Abfallprodukten hergestellt. Durch das Wiederverwenden dieser Materialien werden Plastikabfälle auf Deponien und in den Ozeanen reduziert.
4. Bambus
Bambus ist ein schnell nachwachsender Rohstoff, der weder Pestizide noch Düngemittel benötigt. Bambusfasern sind weich, feuchtigkeitsableitend und atmungsaktiv und daher für Hundebekleidung excellent geeignet.
5. Wolle
Hundebekleidung aus dieser natürlichen Faser halten besonders warm. Wenn also der geliebte Vierbeiner besonders warm gehalten werden soll, ist es empfehlenswert nach Wolle zu suchen, die aus biologischem Anbau stammt. Merino Wolle ist besonders weich, sehr leicht und kratzt nicht, was sie zur perfekt wärmenden Textilie für Hunde mit Hautproblemen macht.
Top umweltfreundliche Hundejacken und Hundebekleidung
Hergestellt aus hochwertigem, langlebigem, grob strukturiertem Cord ist diese Jacke von hoher Qualität. Und wir wissen alle, dass Cord ein zeitloses Material ist. Die Jacke ist mit weichem Sherpa-Fleece gefüttert, was sie besonders wärmend macht. Ihre verstellbare Passform gewährleistet eine enge, flexible Passform. Durch praktische Öffnungen am Rücken kann das Geschirr befestigt werden.
Hundeschuhe? Wirklich? Ja, denn die Umgebung, in der unsere geliebten Vierbeiner oftmals leben, ist nicht mehr so wie früher. Heißer Asphalt kann zum Beispiel an Hundepfoten starke Verbrennungen verursachen. Dagegen helfen beispielsweise die Hot Pavement Pawtector Hundeschuhe. Sie schützten auch auf unwegsamen Gelände und vor scharfen Dornen.
Die obere Schicht des Schuhs besteht aus einem bequemen Mesh, um Schmutz und Ablagerungen fernzuhalten und für Belüftung zu sorgen. Sie sind auch für Hunde mit breiten Pfoten einfach anzuziehen und in verschiedenen Farben erhältlich.
Fazit
Umweltverträgliche Hundebekleidung ist nicht nur ein Trend. Es ist eine Bewegung, die mit langlebiger, komfortabler Hundebekleidung den gewissenhaften Käufer zufriedenstellt. Und dabei werden dann auch noch oft kleinere lokale Marken unterstützt. Was will man mehr?
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |