Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
200 Jahre Gütersloh: Historisches – Abbruch von Fachwerkhäusern am Alten Kirchplatz
Gütersloh, 8. Februar 2025
Am Alten Kirchhof hat man einst Fachwerkhäuser abgerissen. Heute stehen am Alten Kirchplatz noch der Zirkel vom Veerhoffhaus über den #Spiekerring an der Nordseite der #Apostelkirche bis zur »#Deele«. Zur Straße hin standen ursprünglich Fachwerkhäuser und an der Ecke das #Küsterhaus, das in der Neujahrsnacht 1912 abgebrannt ist. Früher war es eine Evangelische Schule samt Lehrerwohnung und Küsterwohnung.
Fachwerkhäuser im Kreis Gütersloh sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse einer jahrhundertealten #Baukunst. Ihre Ursprünge reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, und bis etwa 1900 prägte diese Bauweise zahlreiche Städte und Dörfer der Region. Besonders beeindruckend ist die kunstvolle Handwerksarbeit, die sich in den filigranen Holzverzierungen und den detailreichen Fassaden widerspiegelt. Jedes Gebäude erzählt seine eigene Geschichte und gibt Einblick in die Lebensweise vergangener Epochen.
Der Alte Kirchplatz Gütersloh
Ein herausragendes Beispiel für gut erhaltene Fachwerkhäuser ist der #Alte #Kirchplatz in #Gütersloh. Die historischen Gebäude gruppieren sich malerisch um die Apostelkirche und verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre. Auch #Rheda #Wiedenbrück bietet mit seinen zwei historischen Ortskernen zahlreiche Fachwerkensembles. Die verwinkelte »Kleine Straße« in Rheda ist dabei ein echtes Schmuckstück und zieht viele Besucher an.
Fachwerkhäuser in Rietberg und Halle (Westfalen)
Ein weiteres Juwel der Fachwerkarchitektur ist #Rietberg. Besonders das Rathaus mit seiner prächtigen Fassade sowie die historische Rathausstraße mit ihren detailreichen Gebäuden laden zu einem #Spaziergang ein. Auch in Halle (Westfalen) lässt sich die besondere Bauweise bewundern. Die Fachwerkhäuser rund um die Kirche bilden das »#Haller #Herz« und schaffen ein einzigartiges #Stadtbild.
Diese historischen Bauwerke sind nicht nur schöne Fotomotive, sondern auch lebendige Zeugnisse einer vergangenen Zeit. Wer sich für Architektur und Geschichte interessiert, findet im Kreis Gütersloh zahlreiche Möglichkeiten, die Fachwerkbauweise aus nächster Nähe zu erleben. Ein Besuch lohnt sich, um die besondere Atmosphäre dieser liebevoll erhaltenen Gebäude auf sich wirken zu lassen.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |