Foto: Claus Langer, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Rudolf Oetker Halle: »Bielefeld Concert«, Bernd Wilden lässt das Bielefeld (Köln) Concert mit dem WDR Funkhausorchester von Keith Jarrett aufleben, 23. Februar 2025
Bielefeld, 7. Februar 2025
Vor ziemlich genau 50 Jahren, am 24. Januar 1975, kam es zu jenem legendären #Recital von Pianist Keith Jarrett in der Kölner Oper, das als »The Köln Concert« in die #Jazzgeschichte, nein, in die Musikgeschichte einging und mit mehr als 4 Millionen verkauften Tonträgern bis heute das meistverkaufte Jazz Soloalbum der Musikgeschichte ist.
In dem gesamten damaligen Konzert war jede Note improvisiert. Keine Notation, keine Vorüberlegungen, keine Pläne am Reißbrett. Alles floss aus dem hochsensiblen Keith Jarrett heraus. Eigentlich ein Widerspruch in sich: Bald begannen Fans, jede kleinste Note des Konzerts zu notieren. Zum Glück, denn von den damals spontan erfundenen #Melodien, #Motiven, #Klang und #Rhythmusfeldern wollte die Nachwelt auch spielerisch praktisch profitieren.
Anlässlich des 50. Jahrestags hat der Bielefelder Dirigent und Komponist Bernd Wilden gemeinsam mit dem Pianisten und Jarrett Experten Stephan Görg ein einzigartiges Crossover Projekt für Soloklavier/Jazztrio und Orchester konzipiert. Inspiriert durch die stilistische und genreübergreifende Vielfalt in Jarretts künstlerischem Wirken, greifen die beiden Künstler Originalthemen und Originalmotive (nicht nur aus »The Köln Concert«) auf und entwickeln diese kompositorisch und improvisatorisch weiter. Gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester als kongenialem Partner begeben sie sich auf eine faszinierende, kreative Klangreise durch die Ideenwelten des Ausnahmepianisten. Im Wechselspiel von auskomponierter Form und freier Improvisation, im spielerischen Kontrast unterschiedlicher Stile und Klangkörper, vor allem aber mit einem neuen Blick auf scheinbar Vertrautes versteht sich dieses ganz besondere Tribute Projekt als Würdigung eines ewigen Grenzgängers. Ein Muss – nicht nur für #Jarrett Fans!
Karten sind ab 38,50 Euro (ermäßigt 19,25 Euro) an der Theater und Konzertkasse (Altstädter Kirchstraße 14, Telefon +49521515454) oder online erhältlich.
Weitere Konzerte aus der Reihe Jazz im Konzerthaus in der Saison 2024/25
»A Vocal Journey—The Arrival«
»BiPhil« featuring Magnus Lindgren & David Linx.
Donnerstag, 20. März 2025, 20 Uhr, Rudolf Oetker Halle, Großer Saal
»A Musical Journey—Open Mind«
Västerås Sinfonietta & Magnus Lindgren.
Sonntag, 11. Mai 2025, 20 Uhr, Rudolf Oetker Halle, Großer Saal
Alma Naidu
Donnerstag, 22. Mai 2025, 20 Uhr, Rudolf Oetker Halle, Foyer
Foto: Claus Langer
Rudolf-Oetker-Halle, mehr …
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
Telefon +49521512187
E-Mail info@rudolf-oetker-halle.de
www.rudolf-oetker-halle.de
Externer Inhalt, Location Rudolf-Oetker-Halle
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |