Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
200 Jahre Gütersloh: Historisches, Reklame vom Modehaus Wörmann (damals »Damenputz«)
Gütersloh, 7. Februar 2025
Im Oktober 1898 gründete Adolfine #Wörmann in #Gütersloh ein Geschäft für #Damenhutmode (»Damenputz«). Als gelernte »Putzmacherin« entwickelte und produzierte sie hier ihre eigene Hutkollektion. Zur Anfertigung exklusiver Hüte kam in den 20er Jahren die Umpresserei hinzu. Ein Fabrikgebäude mit #Lager und #Kontor entstand eigens dafür hinter dem Geschäft.
In den 30er Jahren wurde das moderne Geschäftshaus in der Berliner Straße 43 bis 45 errichtet. Anfang der 30er Jahre gehörte Eduard Keisinger dem Unternehmen als Kaufmann an. Er heiratete Else #Keisinger, Tochter von Adolfine und Wilhelm #Wörmann, die dann wenig später das Unternehmen leiten sollte. Ihr ist es zu verdanken, dass das Geschäft die schwere Zeit des Zweiten Weltkrieges überstehen konnte.
Modische Damenoberbekleidung kam hinzu. In den folgenden Jahren wuchs und vergrößerte sich die Geschäftsfläche. Heute wird das Unternehmen in 4. Generation geführt. Die Zufriedenheit und das Vertrauen der #Kunden stehen nach wie vor im Mittelpunkt. Zu den Marken von Wörmann gehören heute Modelabels wie »Aldo Martins«, »Blonde No. 8«, »Brodie«, »Cambio«, »Creenstone«, »Emily van den Bergh«, »Funky Staff«, »Grace«, »Hale Bob«, »ME369«, »PENN & INK N. Y«, »Princess goes Hollywood«, »Schneiders«.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |