Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Licht, Luft und Liebe – Kunst am Valentinstag, Abschlusspräsentation des Kunstmentorats NRW und Buchvorstellung im Kunsthaus EssenZoom Button

Team »LaB K« mit Kooperationspartnerinnen »Kunst und Care«, hinten Evamaria Schaller (Künstlerin, Vorständin FKB NRW), Tatjana Nicholson (Medienkulturwissenschaftlerin, Projektassistentin des LaB K), Dr. Lisa Bosbach (Kunsthistorikerin, HHU Düsseldorf), vorne Dr. Franziska Wilmsen (Kunsthistorikerin, Referentin des »LaB K«), Dr. Susanne Ristow (Künstlerin, Medienkulturwissenschaftlerin, Leiterin des »Lab K«). Foto: Dirk Rose, »LaB K«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Licht, Luft und Liebe – Kunst am Valentinstag, Abschlusspräsentation des Kunstmentorats NRW und Buchvorstellung im Kunsthaus Essen

Licht, Luft und Liebe – Kunst am Valentinstag, Abschlusspräsentation des Kunstmentorats NRW und Buchvorstellung im Kunsthaus Essen

Düsseldorf, 6. Februar 2025

7 Nachwuchskünstler, sogenannte »Mentees«, arbeiteten im Rahmen des #Kunstmentorats #NRW 2024/25 ein Jahr lang in engem Austausch mit 7 erfahrenen Künstlern, ihren Mentoren, zusammen. In dieser 1 zu 1 Betreuung sollten die Mentees dabei unterstützt werden, die Kommunikation über ihre eigene Praxis zu verfeinern, ihr Netzwerk zu erweitern, ihre Sichtbarkeit zu steigern und an ihrer künstlerischen Entwicklung zu arbeiten. Das Kunstmentorat ist ein Förderprogramm des #Landesbüros für #Bildende #Kunst/Kunsthaus NRW (»LaB K #NRW«). 

Unter dem Motto »Licht, Luft und Liebe« findet am Freitag, 14. Februar 2025, im #Kunsthaus #Essen die Abschlusspräsentation statt. Die Künstler Nathalie Brum, Naho Matsuda, David Mergelmeyer, Jiyun Park, Nina Paszkowski, Paula Pedraza und Qunyuan Wang präsentieren unter dem Titel »In Touch« Werke, Screenings und Performances, die im Laufe des Mentorats entstanden sind.

Zudem wird das #Buch »Kunst und Care. Fürsorge als Chance und Risiko im aktuellen Kunstbetrieb« vorgestellt. Darin geht es um Fragen wie: Was bedeuten Care Arbeit und Fürsorge im Kontext des Kunstbetriebs? Wer sind die Sorgenden und Pflegenden in der Kunstszene?

Herausgegeben wurde der Band von Dr. Susanne Ristow (Leitung »LaB K«), Dr. Lisa Bosbach (wissenschaftliche Mitarbeiterin der #Heinrich #Heine #Universität #Düsseldorf) sowie Evamaria Schaller (Vorständin #Frauenkulturbüro #NRW in Vertretung der vormaligen Leiterin Ursula Theißen), die bei der Buchvorstellung anwesend sein werden.

Die Publikation ist im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Möglichkeitsraum Kunst« entstanden. Kooperationspartner waren: das Frauenkulturbüro NRW sowie der Masterstudiengang Kunstvermittlung und Kulturmanagement der Heinrich Heine Universität Düsseldorf. Gemeinsam wurden zahlreiche Veranstaltungen ausgerichtet, deren Ergebnisse in diesem Band dokumentiert werden.

Zum Kunstmentorat NRW

Das #Kunstmentorat NRW ist ein Förderprogramm für bildende Künstler, das vom »LaB K« organisiert wird. Das Programm bringt Mentees mit der oder dem passenden Mentor:in zusammen und vermittelt Kontakte mit weiteren Professionals der hiesigen Kulturszene. Das »LaB K« ist eine Einrichtung des Kunsthaus NRW mit dem Zweck der Beratung und Qualifizierung von bildenden Künstlern und fungiert als Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Künstlerberuf. Träger des Kunsthauses ist das Ministerium für #Kultur und #Wissenschaft des Landes NRW (MKW). Das Kunsthaus NRW fördert die bildende Kunst in NRW nicht nur durch das Programm des »LaB K«, sondern auch durch Dokumentation, Forschung und Ausstellungen in Aachen Kornelimünster, wo die Landessammlung zum Kunstschaffen in NRW aufbewahrt und präsentiert wird. Seit Juli 2022 wird das »LaB K« von Susanne Ristow geleitet. Die Referentin Franziska Wilmsen ist Ansprechpartnerin für das Kunstmentorat NRW. Die 5. Staffel startet im März 2025 mit den nächsten 7 Tandems aus erfahrenen Künstlern der Region und Newcomern in NRW.

Freitag, 14. Februar 2025, 17 Uhr Buchpräsentation »Kunst und Care«, 18 Uhr »In Touch« Abschlusspräsentation der Mentees im Kunstmentorat NRW, Kunsthaus Essen, Rübezahlstraße 33, 45134 Essen, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung für beide Veranstaltungen ist nicht nötig, für Snacks und Drinks ist gesorgt, Liebende sind besonders willkommen.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30