Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

200 Jahre Gütersloh: Historisches – das WapelbadZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

200 Jahre Gütersloh: Historisches – das Wapelbad

200 Jahre Gütersloh: Historisches – das #Wapelbad

#Gütersloh, 6. Februar 2025

Im Sommer 1925 wurde das Wapelbad eröffnet, ein Ort, der schnell zum beliebten Treffpunkt für Familien, #Kinder und alle werdenden Wasserratten avancierte. In einer Zeit, als Freizeitbäder noch eine Seltenheit waren, war das Wapelbad eine #Oase der #Erholung und des unbeschwerten Vergnügens. Eingebettet in die Natur, nutzte es das saubere, klare Wasser eines stillen Flüsschens, das zum #Schwimmen und Toben einlud. Das #Bad war aber nicht nur ein Ort für sportliche Betätigung, sondern auch ein sozialer Mittelpunkt. Für die Jüngsten gab es ein flaches Planschbecken, in dem sie sicher spielen konnten, während die Älteren im #Fluss schwammen oder sich auf den großen Spielwiesen und Liegewiesen sonnten. Zum Abkühlen vor dem Bad standen Pumpduschen bereit, eine einfache, aber effektive Erfrischung an heißen Sommertagen.  

Die Infrastruktur des Wapelbads war schlicht, aber zweckmäßig. #Umkleidebaracken am Rand der Wiesen boten Platz für die nötige Privatsphäre, und ein kleiner Laden versorgte die Besucher mit erfrischenden #Getränken, #Kuchen und #Süßigkeiten – alles zu erschwinglichen Preisen. Diese Einfachheit war es wohl, die den Charme des Wapelbads ausmachte. Es war ein Ort, an dem man dem Alltag entfliehen und die Freuden des Sommers in vollen Zügen genießen konnte. Das Wapelbad war mehr als nur ein Schwimmbad; es war ein Stück gelebter Gemeinschaft, ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen wurden. Für viele, die dort ihre Kindheit oder Jugend verbrachten, blieb es unvergesslich – ein Symbol für unbeschwerte Tage in einer Zeit, die noch nicht von Hektik und Technik dominiert war.  

Heute, fast ein Jahrhundert später, erinnert das Wapelbad an eine vergangene Ära, in der die Freude an der Natur und die Einfachheit der Dinge im Vordergrund standen. Es bleibt ein historisches Zeugnis dafür, wie Freizeitgestaltung einmal war – und wie sie vielleicht wieder sein könnte.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30