Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Detmold: Weitere Opfer treten aus der Anonymität hervor, Vortrag am 13. Februar 2025 im Haus MünsterbergZoom Button

Aus 151 Namen sind 226 geworden: Auf Grundlage der umfangreichen Recherchen der Historikerin Gudrun Mitschke Buchholz wurde die Gedenktafel in der »Twete An der Alten Synagoge« erneut überarbeitet und aktualisiert. Foto: Stadt Detmold, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Detmold: Weitere Opfer treten aus der Anonymität hervor, Vortrag am 13. Februar 2025 im Haus Münsterberg

Detmold: Weitere Opfer treten aus der Anonymität hervor, Vortrag am 13. Februar 2025 im Haus Münsterberg

  • Neue Fassung der Gedenktafel an der Alten Synagoge enthält weitere 75 Namen von Verfolgten – Vortrag am 13. Februar 2025 im Haus Münsterberg

Detmold, 6. Februar 2025

Zum 3. Mal seit 1995 ist in #Detmold die Gedenktafel für die #Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in der »Twete – zur Ehemaligen #Synagoge« durch eine neue #Tafel ersetzt worden. Die aktualisierte Fassung ist mit dem 27. Januar 2025, dem 80. Jahrestag der Befreiung von #Auschwitz, datiert.

Die neue Gedenktafel wurde, so wie auch 2001 und 2013, von der Stadt Detmold finanziert. Die Detmolder Historikerin Gudrun Mitschke Buchholz hat das Projekt umgesetzt. Grundlage der dokumentierten Namen sind ihre umfangreichen Recherchen in Gedenkstätten und nationalen sowie internationalen Archiven, vorrangig in den »Arolsen Archives«   mit rund 30 Millionen Dokumenten eine der weltweit größten Sammlungen von Unterlagen über zivile Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft.

Die erste Fassung der Detmolder #Gedenktafel von 1995 enthielt 151 Namen von Verfolgten aus allen #Opfergruppen mit Detmolder Bezug, nun sind dort 226 Namen dokumentiert. Mit der aktuellen Fassung wird auch an die Verfolgten erinnert, die schwer an #Körper und #Seele geschädigt überlebt haben. Zuvor wurde ausschließlich an diejenigen erinnert, die die #NS Zeit nicht überlebt haben.

Mit der Namenstafel wird an all jene im öffentlichen Raum erinnert. Damit treten sie aus der Anonymität und Namenlosigkeit derer hervor, die »Opfer« oder »Verfolgte« genannt werden. Gudrun Mitschke Buchholz: »Sie alle gehörten zur Detmolder Stadtgesellschaft, sie hatten Familien, Freunde, Bekannte, sie waren Nachbarn, Geschäftspartner oder Kollegen.« An der Gedenktafel findet sich nun auch ein #QR Code, der zum Detmolder Gedenkbuch führt, in dem die Lebenswege der Verfolgten, belegt durch Dokumente und Fotos, nachgezeichnet werden.

Die Historikerin stellt die neue Gedenktafel im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Erinnern und Gedenken« in einem Vortrag am Donnerstag, 13. Februar 2025, um 19.30 im Haus Münsterberg, Hornsche Straße 38, vor. Dort geht sie auch der Frage nach, welche Lebenslinien abgebildet werden können. Der Eintritt zu der Veranstaltung der »Gesellschaft für Christlich Jüdische Zusammenarbeit in Lippe« ist frei.

Content bei Gütsel Online …

Stadt Detmold, mehr …
Marktplatz 5
32756 Detmold
Telefon +495231977201
Telefax +4952319778205
E-Mail info@detmold.de
www.detmold.de

Externer Inhalt, Location Stadt Detmold

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30