Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Akute Kopfschmerzen: Was kann man tun und was wird nicht empfohlenZoom Button

Foto: Andrea Piacquadio, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Akute Kopfschmerzen: Was kann man tun und was wird nicht empfohlen

Akute Kopfschmerzen: Was kann man tun und was wird nicht empfohlen


Kopfschmerzen sind eines der häufigsten Symptome, mit denen fast jeder Mensch mehrmals im Leben konfrontiert wird. Sie können plötzlich auftreten, selbst ohne auf den ersten Blick offensichtliche auslösende Faktoren. In diesem Artikel erfahren Sie, was in solchen Fällen getan werden kann und was nicht empfohlen wird.


Kopfschmerzen, unabhängig von ihrer Ursache, verursachen erhebliche Beschwerden. Diese können so stark sein, dass es schwierig wird, selbst alltägliche Aufgaben zu bewältigen. Aber was sind die häufigsten Ursachen für dieses Leiden?


Die häufigsten Ursachen für akute Kopfschmerzen:




  • Stress und emotionale Überlastung, die das Nervensystem erschöpfen;




  • Chronischer Schlafmangel oder, im Gegenteil, ein Übermaß an Schlaf;




  • Dehydrierung des Körpers;




  • Plötzliche Schwankungen des atmosphärischen Drucks, magnetische Stürme (Wetterfühligkeit);




  • Saisonale Erkältungen, virale und bakterielle Infektionen;




  • Übermäßiger Gebrauch von Gadgets und langes Arbeiten am Computer.




Wenn die Kopfschmerzen nicht mit den oben genannten Ursachen zusammenhängen und von anderen Symptomen begleitet werden (Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Sehstörungen, Bewusstseinsverlust), sollten Sie dringend einen Arzt aufsuchen, um eine detaillierte Untersuchung durchzuführen.


Was Sie als Erste-Hilfe-Maßnahmen bei akuten Kopfschmerzen tun können:




  • Trinken Sie ein Glas Wasser bei Zimmertemperatur, da Ihr Zustand mit Dehydrierung zusammenhängen könnte;




  • Legen Sie sich in einen ruhigen Raum mit gedämpftem Licht und schalten Sie Lärmquellen aus (wie Fernseher und Gadgets);




  • Massieren Sie mit leichten kreisenden Bewegungen Ihre Schläfen, den Nacken und den Hinterkopf, um die Durchblutung zu verbessern;




  • Legen Sie eine kalte Kompresse auf die Stirn (wenn Ihre Körpertemperatur erhöht ist) und nehmen Sie ein Medikament aus der Gruppe der fiebersenker.




Was Sie über Ibuprofen wissen sollten


Dieser Wirkstoff wird seit vielen Jahren erfolgreich bei akuten Spannungskopfschmerzen und Migräneanfällen eingesetzt (unabhängig davon, ob diese mit oder ohne Aura auftreten). Es ist gleichermaßen wirksam bei Jugendlichen und Erwachsenen. Es hilft schnell, Kopfschmerzen zu lindern, sodass Sie zu Ihren gewohnten Tätigkeiten zurückkehren können. Ibuprofen gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) und hat schmerzlindernde, entzündungshemmende und fiebersenkende Eigenschaften. Kein Wunder, dass es in fast jeder Hausapotheke zu finden ist.


Was Sie bei akuten Kopfschmerzen nicht tun sollten:




  • Missbrauchen Sie keine Schmerzmittel, da dies zu medikamenteninduzierten Kopfschmerzen führen kann;




  • Vermeiden Sie starken Tee und Kaffee bei ausgeprägtem Schmerzsyndrom, da das enthaltene Koffein Gefäße verkrampfen und die Kopfschmerzen verstärken kann;




  • Ignorieren Sie keine Symptome, die mit Kopfschmerzen einhergehen (wie Sprachstörungen, Doppelbilder, Schleier oder „Netz“ vor den Augen, Muskelschwäche in den Gliedmaßen).




Sollten Sie einen Arzt aufsuchen?


Wenn die Kopfschmerzen plötzlich auftreten, ihre Intensität im Laufe eines Tages oder länger zunimmt und Ibuprofen sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen nicht helfen, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.


Schützen Sie Ihre Gesundheit und möge Sie Kopfschmerzen in Zukunft verschonen!

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30