Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Wie wählt man den richtigen Hosting-Anbieter für die eigene Unternehmenswebsite oder den Onlineshop?Zoom Button

Foto: Kevin Ku, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Wie wählt man den richtigen Hosting-Anbieter für die eigene Unternehmenswebsite oder den Onlineshop?

Wie wählt man den richtigen Hosting-Anbieter für die eigene Unternehmenswebsite oder den Onlineshop?


Wenn man als neuer Unternehmer startet, gibt es eine Menge Dinge zu organisieren – darunter auch das Hosting der eigenen Unternehmenswebsite oder des Onlineshops. In der Anfangsphase eines Unternehmens fehlt oft das Budget für eine Internetagentur, die sich um solche Dinge kümmert, also macht man sich selbst auf die Suche.


Joep van Dongen, Mitbegründer der Website Webhostervergleich.de, beobachtet, dass viele Unternehmer zu Beginn oft die falsche Wahl treffen, wenn es um das Hosting geht. Der Grund ist meist fehlendes Wissen, denn Webhosting ist ein komplexes Thema. Genau dieses Problem sollte gelöst werden – und so entstand Webhostervergleich.de. Dort können Nutzer Tausende von Kundenbewertungen lesen und die Hosting-Angebote verschiedener Anbieter miteinander vergleichen.


Das praktischste Tool ist die Auswahlhilfe. Man muss nur ein paar einfache Fragen beantworten, und Hostingvergelijker filtert automatisch die Hosting-Anbieter heraus, die nicht relevant sind – super praktisch, oder?


Um dich auf dem richtigen Weg zu unterstützen, möchten wir einige häufige Fehler und nützliche Tipps für die Wahl eines passenden Hosting-Anbieters mit dir teilen.


Günstig ist oft teuer


Ein bekanntes Sprichwort, das wohl jeder schon einmal gehört hat: »Billig ist teuer« – das gilt auch für die Wahl eines Hosting-Anbieters. Wenn ein Hosting-Paket nur 0,50 Euro pro Monat kostet, kann man weder Qualität noch guten Support erwarten.


Was ist ein fairer Preis?


Das hängt von deinen Bedürfnissen ab (dazu kommen wir später).




  • Für eine einfache WordPress-Website braucht man kein großes Hosting-Paket.




  • Ein WordPress-Hosting-Paket für 3 bis 7 Euro pro Monat reicht oft völlig aus.




Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit


Das Ziel ist, dass deine Website immer und überall erreichbar ist – und das am besten mit schnellen Ladezeiten, damit Besucher nicht lange warten müssen.


Wie wichtig ist das?




  • Wenn deine Website nur als Online-Visitenkarte dient, ist es nicht tragisch, wenn sie gelegentlich offline ist oder langsam lädt.




  • Ist dein Onlineshop oder deine Website jedoch ein zentraler Bestandteil deines Geschäfts, dann sind Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit entscheidend!




Tipp: Lies Kundenbewertungen über Hosting-Anbieter, um sicherzugehen, dass du einen zuverlässigen Anbieter wählst.


Sicherheit – ein oft unterschätztes Thema


Sicherheit ist einer der wichtigsten Aspekte beim Webhosting – spare hier nicht!


Achte darauf, dass der Hosting-Anbieter:




  • Maßnahmen ergreift, um deine Hosting-Umgebung zu schützen.




  • Managed WordPress Hosting anbietet (falls du WordPress nutzt), damit Updates automatisch durchgeführt werden.




  • Schutzmechanismen hat, um Hackerangriffe und Datenverluste zu vermeiden.




Kundenservice und Support


Viele Unternehmer stellen erst zu spät fest, dass ihr Hosting-Anbieter keinen guten Support bietet – dann ist es oft zu spät, weil sie bereits gebunden sind.


Fragen, die du vor der Wahl eines Anbieters klären solltest:




  • Erreichbarkeit: Ist der Anbieter telefonisch erreichbar oder nur per E-Mail?




  • Reaktionszeit: Wie schnell beantwortet der Support Anfragen?




  • Kundenerfahrungen: Gibt es viele Beschwerden über den Kundenservice?




Tipp: Schicke vor der Buchung eine Test-Anfrage an den Support, um die Reaktionszeit und Qualität zu prüfen.


Weitere hilfreiche Tipps


Was sind deine Anforderungen?




  • Dient deine Website nur als Visitenkarte oder erwirtschaftest du damit Umsätze?




  • Wenn viel Umsatz über die Website läuft, solltest du nicht am Hosting sparen!




Ist das Hosting skalierbar?




  • Falls dein Onlineshop wächst, kannst du dann einfach auf ein leistungsstärkeres Hosting-Paket upgraden?




Versteckte Kosten prüfen




  • Viele Hosting-Anbieter locken mit günstigen Einsteigerangeboten – achte darauf, was nach der ersten Laufzeit passiert!




Erfahrungen anderer Kunden lesen




  • Kundenbewertungen sind ein wertvolles Instrument, um herauszufinden, ob ein Anbieter wirklich hält, was er verspricht.




Besser vorbereitet die richtige Hosting-Wahl treffen


Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet, um den richtigen Hosting-Anbieter für deine Unternehmenswebsite oder deinen Onlineshop zu finden. Falls du dennoch unsicher bist, kannst du auf Hostingvergelijker.nl einen Experten kontaktieren – sie helfen dir, die perfekte Lösung zu finden.

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30