Bild: »Shark|Ninja«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Umfrage zeigt, was sich Partner zum Valentinstag wirklich wünschen
Die beliebtesten Geschenke zum Valentinstag sind Blumen (39 Prozent), Schokolade (18 Prozent) und Parfüm (15 Prozent). Allerdings würden 30 Prozent der Befragten lieber ein Erlebnis geschenkt bekommen, z.um Beispiel Konzertkarten, einen Kurzurlaub oder ein #Wellness #Wochenende.
Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass angesichts steigender Lebenshaltungskosten für viele Menschen, insbesondere für die jüngere Generation, #Lebensqualität wichtiger ist als langfristige finanzielle Sicherheit. Laut einer aktuellen Umfrage der #Bank of #America legen nur 15 Prozent der »Generation Z« regelmäßig Geld auf die hohe Kante, und nur jeder Fünfte zahlt auf ein Altersvorsorgekonto ein. Die Daten zeigen, dass viele junge Menschen ihr Geld lieber in Erlebnisse investieren, die sie genießen und mit denen sie bleibende Erinnerungen schaffen. Restaurantbesuche, Abendessen im Dunkeln und #Abendessen bei #Kerzenlicht gehören laut der Umfrage zusammen mit Wellnesstagen und Kinobesuchen zu den beliebtesten Valentinstagsgeschenken.
Jedoch geben 27 Prozent der 18 bis 24 Jährigen an, dass sie am Valentinstag lieber zu Hause kochen würden, da dies nicht nur kostengünstiger ist, sondern auch eine persönlichere und intimere Begegnung ermöglicht. Einige Ideen für ein einfaches, aber raffiniertes Valentinstagsmenü zu Hause sind beispielsweise ein Steak mit Wildpilz, gefrorene Himbeer Bellinis und eine Apfel Feigen Tarte Tatin.
Jeder Fünfte freut sich über eine Heißluftfritteuse zum Valentinstag
#Minimalismus und bewusster Konsum gewinnen bei jungen Menschen, die lieber sparen, immer mehr an Bedeutung – wenig überraschend angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten. Mehr als die Hälfte (51 Prozent) der Deutschen wünscht sich zum Valentinstag etwas Praktisches, wobei die 24 bis 34 Jährigen am meisten Wert auf ein Geschenk legen, das sie langfristig nutzen können (59 Prozent). Zu den beliebtesten Geschenken zählen auch #Schmuck, #Uhren und #Kleidung. Jeder Fünfte würde sich über eine Heißluftfritteuse zum Valentinstag freuen, wobei 32 Prozent der Befragten zwischen 18 und 24 Jahre alt sind.
83 Prozent der Deutschen wünschen sich etwas Persönliches
Da sich junge Menschen zunehmend von übermäßigem #Konsum abwenden, werden personalisierte und sinnvolle Geschenke immer beliebter. Laut einer Studie von Pixum aus dem Jahr 2023 wünschen sich rund 83 Prozent der Deutschen auch am liebsten etwas Persönliches. Aber während jedoch mehr als die Hälfte der Deutschen (53 Prozent) angibt, ihrem Partner regelmäßig Vorschläge für Valentinstagsgeschenke zu machen, glauben nur 7 Prozent, dass sich ihr Partner viel Mühe beim Geschenkekauf für den Valentinstag gibt.
Im Durchschnitt geben die Deutschen für ihren Partner etwas mehr als 50 Euro aus. 49 Prozent der Befragten gaben an, dass sie bereit wären, mehr für ein Geschenk auszugeben, wenn sie wüssten, dass es ihrem Partner wirklich gefällt. Um die Wünsche Ihres Partners besser zu verstehen, speichern Sie alles, was die Person gerne benutzen oder ausprobieren möchte, in einer Notiz App auf Ihrem Handy oder fragen Sie Freunde und Verwandte, ob sie Ideen haben.
Methodik
Für diese Umfrage wurden in Zusammenarbeit mit »OnePoll« 1.000 Erwachsene in Deutschland im Alter von 18 bis 65 Jahren und älter zu ihren Geschenkpräferenzen für den Valentinstag 2024 (30. Januar bis 1. Februar 2024) befragt.
Über »Shark|Ninja«
»SharkNinja« ist ein weltweit tätiges Produktdesignunternehmen und Technologieunternehmen mit einem breit gefächerten #Portfolio von mit 5 Sternen bewerteten #Lifestyle Lösungen, die das Leben der Menschen in Haushalten auf der ganzen Welt positiv beeinflussen. Das Unternehmen ist seit 2023 an der New York Stock Exchange gelistet (Kürzel SN). Mit den 3 global aufgestellten Marken »Shark«, »Shark #Beauty« und »Ninja« kann das Unternehmen eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Markteinführung bahnbrechender Produktinnovationen vorweisen. »SharkNinja« erschließt sich durch die Entwicklung innovativer Verbraucherprodukte fortlaufend neue Produktkategorien, was in den letzten Jahren zu erheblichem Wachstum und zu Marktanteilsgewinnen geführt hat. Das amerikanische Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Needham, Massachusetts, und beschäftigt weltweit mehr als 3.000 Mitarbeiter. Die Produkte des Unternehmens werden über alle relevanten Kanäle und Händler auf der ganzen Welt vermarktet. Weitere Informationen erhalten Sie online oder indem Sie einfach @SharkNinja folgen.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |