Foto: Gero Sliwa, Wirtschaft und Marketing Soest, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Soest: Stadtführung für Karnevalsmuffel, 3. März 2025
#Soest, 5. Februar 2025
Es ist #Rosenmontag und gefühlt setzt sich eine ganze Nation eine Rote Nase auf, strömt zum Feiern auf die Straße und in Kneipen oder verfolgt die großen Umzüge vom heimischen #Fernseher aus. Nur in Soest bleibt es ruhig und es ist ein Tag wie jeder andere.
Immer mehr »Karnevalsmuffel« und Ruhesuchende aus dem benachbarten #Rheinland und #Ruhrgebiet wissen genau diese »karnevalistische Feierschwäche« der Soester zu schätzen und verbringen währenddessen ein paar schöne entspannende Stunden oder sogar Tage in der alten historischen Hansestadt.
Grund genug, am Rosenmontag, 3. März 2025, einen kleinen »Gegenumzug« für Karnevalsmuffel in Form einer Stadtführung zu starten, die garantiert ohne #Helau, #Alaaf, #Kamelle und #Büttenrede – nicht aber ganz ohne Humor und ein gewisses Augenzwinkern – auskommt.
Hierbei gibt es auch Antworten auf die Frage, warum die Soester »#Karneval nicht können« und warum der Lieblings Donnerstag hier nicht der Weiberfastnachtstag, sondern der #Pferdemarkt Tag ist…
Die Soester Version des »alternativen, unkostümierten, kleinen Rosenmontagsumzugs«, startet selbstverständlich um 11.11 Uhr vor der Tourist Information in der historischen Teichsmühle. Der Kostenbeitrag liegt bei 8 Euro pro Person.
Vorausgegangen war der Idee einer Führung für Karnevalsmuffel eine etwas ungewöhnliche Werbeaktion des Stadtmarketings. In einer Mail an die Stadt Köln signalisierten die Soester mit einem Augenzwinkern, dass sie den Fehde Handschuh aus dem 15. Jahrhundert nun ein für alle Male begraben möchten und ihre Stadttore völlig freiwillig für Rheinländer öffnen, die dem karnevalistischen Trubel in der Heimat für ein paar Tage oder Stunden entfliehen wollen. Tatsächlich waren in der Soester Touristinformation in den vergangenen Jahren vermehrt Anrufe von Bewohnern karnevalistischer #Hochburgen eingegangen, die fragten, ob in Soest denn gefeiert würde. Auf die leicht verschämte Antwort der Tourist Info Mitarbeiter »Nein, leider gar nicht. Das können wir einfach nicht«, folgte dann ein begeistertes »Super, dann kommen wir zu ihnen!«. So sind die Soester Hotelbetten in der touristisch eher unattraktiven Vorsaison dann doch in einigen Fällen recht gut gefüllt.
Im benachbarten Rheinland und Ruhrgebiet scheint sich die ungewöhnliche Werbeaktion und das Angebot der Karnevalsmuffel Führung schon rumgesprochen zu haben. Die Premiere des neuen Angebotes ist schon recht gut gebucht. Restplätze sind jedoch noch verfügbar. Wer dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig Tickets sichern. Am schnellsten und einfachsten geht dies über den Stadtführungsticketshop.
Stadt Soest, mehr …
Am Vreithof 8
59494 Soest
Telefon +4929211030
Telefax +492921103999
E-Mail post@soest.de
www.soest.de
Externer Inhalt, Location Stadt Soest
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |