Sauerland Museum, »Zerrissene Träume«. Foto: Matthies Weber und Schnegg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Abendliche Angebote im Sauerland Museum, Veranstaltungen zur Sonderausstellung »Zerrissene Träume«
#Hochsauerlandkreis, 30. Januar 2025
Die vergangenen Wochen der aktuellen Sonderausstellung »Zerrissene Träume« (noch bis 23. Februar 2025) über den #Expressionismus der Jahre 1905 bis 1937 im Sauerland Museum in Arnsberg sind angebrochen. Im Rahmenprogramm bietet das #Museum 2 abendliche Angebote an.
Langer Freitag bis 20 Uhr
Am Freitag, 7. Februar 2025, hat das Museum für alle Besucher, die einen späten Besuch bevorzugen, bis 20 Uhr geöffnet. Für die öffentliche Führung durch die Sonderausstellung von 18 bis 19 Uhr sind noch einige Plätze frei.
#Alma #Mahler – Muse mit Krallen
Die schillernde Persönlichkeit Alma Mahler steht im Mittelpunkt dieser Lesung mit Klavierbegleitung. Alma Mahler war zunächst mit dem Komponisten und Wiener Operndirektor Gustav Mahler verheiratet, hatte eine Affäre mit dem #Bauhaus Architekten #Walter #Gropius, den sie nach Mahlers Tod und einer Liaison mit dem Maler Oskar Kokoschka heiratete. Nach der Scheidung von Gropius wurde sie die Ehefrau des Schriftstellers Franz Werfel, mit dem sie gemeinsam in die USA auswanderte.
Der Abend beleuchtet einige der Facetten dieser »großen Dame«, indem sie den autobiografischen Texten Alma Mahlers Stimmen aus ihrer Umgebung und verschiedene Klavierstücke an die Seite stellt.
Die #Lesung findet am Dienstag, 11. Februar 2025, um 18 Uhr, im Blauen Haus des Sauerland Museums statt. Tickets sind für 10 Euro im Vorverkauf an der Museumsrezeption erhältlich oder für 12 Euro an der Abendkasse.
Simone Röbern lebt als freie Schauspielerin in #Dortmund. Lesungen und Liederabende gehören ebenso zu ihrem Repertoire wie Comedy und Kurzgeschichten. Thomas Eicher lebt in Dortmund. Er arbeitet als Kulturmanager, Moderator und Rezitator. Seit 2004 ist er Geschäftsführer des Vereins »Melange«.
Weitere Informationen unter Telefon +492931944444, über die Homepage oder per E Mail an sauerlandmuseum@hochsauerlandkreis.de.
Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises, mehr …
Alter Markt 24–30
59821 Arnsberg
Telefon +492931944444
Telefax +492919426372
E-Mail sauerlandmuseum@hochsauerlandkreis.de
www.sauerland-museum.de
Externer Inhalt, Location Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |