Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Ausbildung 2025: Beruf mit Zukunftsperspektive gesucht, eas will ich einmal werden?Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Ausbildung 2025: Beruf mit Zukunftsperspektive gesucht, eas will ich einmal werden?

Ausbildung 2025: Beruf mit Zukunftsperspektive gesucht, eas will ich einmal werden?

#Düsseldorf, 5. Februar 2025 

Am Freitag, 7. Februar 2025, endet an den rund 5.400 Schulen in #Nordrhein #Westfalen das erste Halbjahr des Schuljahrs 2024/25, und rund 2 Millionen #Schüler erhalten ihre Halbjahreszeugnisse. Für viele von ihnen ist der Start des neuen Ausbildungsjahres dann nur noch ein halbes Jahr entfernt Zeit, sich über die berufliche Zukunft Gedanken zu machen und aktiv zu werden. Das frisch erhaltene Zeugnis kann dabei als Orientierungshilfe dienen für anstehende Entscheidungen in puncto #Ausbildung und #Karriere.

Auch die Unternehmen planen ihren Bedarf an Auszubildenden und Dualen Studenten frühzeitig. Wer also im Sommer seinen Schulabschluss macht, sollte schon jetzt zur Tat schreiten und sich bewerben. Aber welcher #Beruf soll es werden?

Wichtig für viele Jugendliche ist sicherlich eine langfristige Perspektive und eine sinnstiftende Tätigkeit. Zunehmend gefragt ist wieder das traditionelle Handwerk, das heute stark durch moderne Technologien und Nachhaltigkeitskonzepte geprägt wird. So gelten vor allem die Berufe im Sektor #Sanitär, #Heizung und #Klima (SHK) als zukunftsorientiert, weil sie energetische Effizienz und ökologische Verantwortung miteinander verbinden. In einer Gesellschaft, die immer mehr Wert auf umweltbewusstes Handeln legt, spielt die Arbeit von #SHK Fachleuten eine zentrale Rolle. Durch die Installation und Wartung nachhaltiger Systeme können der Energieverbrauch gedrosselt und das Klima geschont werden.

Bernd Haaß, Geschäftsführer der Haaß GmbH & Co. KG, erklärt: »Unsere Branche erlebt einen tiefgreifenden Strukturwandel. Moderne Technologien und ein klarer Fokus auf Nachhaltigkeit machen den entscheidenden Unterschied und eröffnen jungen Talenten spannende Perspektiven.« Längst sind nicht mehr nur klassische Installationstechniken gefragt. Vielmehr müssen Fachkräfte in der Lage sein, digitale und umweltfreundliche Lösungen zu integrieren, die in privaten Haushalten ebenso zum Einsatz kommen wie in öffentlichen Gebäuden.

Moderne #Handwerksberufe, die traditionelle Techniken mit innovativen Ansätzen verbinden, bieten eine solide und zukunftssichere Basis für die berufliche Laufbahn. Für alle, die Freude an Technik und nachhaltigen Lösungen haben, eröffnet dieser Bereich vielfältige Perspektiven und die Chance, aktiv an der Gestaltung einer umweltfreundlichen Zukunft zu arbeiten.

Auch Neugierde für mechanische Abläufe und Freude am praktischen Arbeiten können entscheidend sein, um in einem Handwerksberuf erfolgreich zu sein. Kathrin de Blois, die mit ihrem Bruder Bernd Haaß gemeinsam das Familienunternehmen #Haaß GmbH & Co. KG leitet, betont: »Wir sehen in jungen Menschen, die Spaß an Technik und handwerklichen Tätigkeiten haben, das Potenzial, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Darauf setzen wir in unserer Ausbildung und geben gezielt Einblicke in moderne Lösungen, damit unser Nachwuchs auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet ist.«

Im vergangenen Jahr schloss eine Auszubildende der Haaß GmbH & Co. KG in der Gesellenprüfung der Innung #Sanitär #Heizung #Klima #Mönchengladbach als Jahrgangsbeste ab und wurde mit dem Heinrich Schmidt Preis ausgezeichnet.

Auch in diesem Jahr bietet das Unternehmen wieder Ausbildungsplätze für angehende Anlagenmechaniker für #Sanitärtechnik, #Heizungstechnik und #Klimatechnik an.

 Das Unternehmen »Haaß Sanitär und Heizung« wurde 1987 von Georg Haaß in Mönchengladbach Rheydt gegründet. Die Firma beschäftigt rund 50 Mitarbeiter und bietet ihren Kunden einen umfassenden Service im Bereich Sanitär, Heizung, Klima, Elektrik, Trockenbau, Malern und Fliesenlegen inklusive Notdienst. Bernd Haaß, Installateur und Heizungsbauermeister, verantwortet die technische Geschäftsführung. Kathrin de Blois (geb. Haaß), die in London Wirtschaftswissenschaften studiert hat, führt die kaufmännische Geschäftsleitung des Unternehmens. Das Unternehmen legt großen Wert auf Ausbildung, ca. 25 Prozent der Belegschaft sind Auszubildende. Dem Facharbeitermangel wirkt Haaß unter anderem durch Vorträge an Schulen und durch den Einsatz modernster Technologien entgegen. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30