Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»Ich glaube an Europa!« Westfälischer Industrieklub – Neujahrsempfang mit der Europaabgeordneten Marie Agnes Strack Zimmermann
#Düsseldorf, 5. Februar 2025
Seit 2 Jahren schrumpft unsere #Wirtschaft kontinuierlich. Die Konsequenzen sind verheerend: für viele Unternehmen ist die Lage bedrohlich, Menschen verlieren ihren Job, der Standort wird immer unattraktiver. Einen Tag nach dem deutschlandweiten #Wirtschaftswarntag, der deutlich machte, wie ernst die Lage ist, lud der Regionalkreis Dortmund des Wirtschaftsverbandes »Die Familienunternehmer« zu seinem Neujahrsempfang in den Westfälischen #Industrieklub Dortmund.
Gast des Jahresauftakts war die Europaabgeordnete Marie Agnes Strack Zimmermann, die vor mehr als 100 Unternehmerinnen und Unternehmern unter dem Titel »Europa – Lahme Ente oder Taktgeber?« über die großen Herausforderungen vom Krieg in der Ukraine über Migration bis zur Wirtschaftslage sprach. »Es ist höchste Zeit, dass wir wieder wettbewerbsfähig werden. Wir verlieren jeden Tag Tausende gut ausgebildeter Menschen, die Europa verlassen«, so Strack Zimmermann zu den Unternehmern. Ein Beispiel seien die Entwicklungen zum Thema Künstliche Intelligenz: »Als #KI aufkam, sagten die Amerikaner ›Wir wollen das‹, während die Deutschen erst einmal diskutierten und Regeln aufstellten.« Aber nicht nur Deutschland wird von der #bürokratischen #Regelflut gelähmt, Europa sei eindeutig der Weltmarktführer im Regulieren. Letztendlich betonte sie: »Ich bin nicht in die #Politik gegangen, um den Leuten Angst zu machen. Aber wir können in Europa nur eine Macht sein, wenn wir zusammenarbeiten. Es gibt jedoch Kräfte, die das verhindern wollen.« Denen gelte es sich entschieden entgegenzustellen. »Ich glaube an Europa!«, versicherte sie mit rheinischem Optimismus. Strack Zimmermann schloss mit einem Appell an die versammelten Unternehmer: »Bringen Sie sich ein. Wir brauchen Ihr Know how.«
Dr. Hendrik Zeiß, Vorsitzender »Die Familienunternehmer« Regionalkreis Dortmund bedankte sich herzlich bei Frau Strack Zimmermann für ihren Besuch. Die Unternehmer hoffen darauf, dass die EU durch weniger #Bürokratie der Wirtschaft wieder mehr Freiraum für Innovation und Investition lässt. Der angekündigte #Protektionismus von US Präsident #Trump muss zudem ein Weckruf für #Europa sein.
Die gebürtige Düsseldorferin Marie Agnes Strack Zimmermann war von 2008 bis 2014 Erste Bürgermeisterin der NRW Landeshauptstadt. Von 2017 bis 2024 saß sie als FDP Abgeordnete im Bundestag. 2017 bis 2021 war sie kommunal und verteidigungspolitische Sprecherin der FDP Bundestagsfraktion. Seit Juni 2024 ist Marie Agnes Strack Zimmermann Vorsitzende des Unterausschusses für Sicherheit und Verteidigung und Vorsitzende der FDP Delegation im Europäischen Parlament.
»Die Familienunternehmer« folgen als die politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmen den Werten #Freiheit, #Eigentum, #Wettbewerb und #Verantwortung. »Die Familienunternehmer« in Deutschland beschäftigen in allen Branchen rund 8 Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |