Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

200 Jahre Gütersloh: Historisches, die Kreuzung Münsterstraße und KönigstraßeZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

200 Jahre Gütersloh: Historisches, die Kreuzung Münsterstraße und Königstraße

200 Jahre Gütersloh: Historisches, die Kreuzung Münsterstraße und Königstraße

Gütersloh, 5. Februar 2025

Die Kreuzung #Münsterstraße und #Königstraße in #Gütersloh mit der #Buchhandlung #Tigges (heute #Luna #Lingerie) und Heuer Ampel …

Was ist eine Heuer Ampel?

Die #Heuer #Ampel war eine besondere Form der Verkehrsampel, die von den 1930er bis in die 1960er Jahre in Deutschland, den Niederlanden und Österreich (insbesondere Wien) eingesetzt wurde. Sie bestand aus würfelförmigen Konstruktionen, die mittels Drahtseilen über Kreuzungen aufgehängt waren. Diese Ampeln waren vor allem für einfache Kreuzungen geeignet, bei denen sich zwei Straßen im rechten Winkel kreuzten. Der Name »Heuer Ampel« leitet sich vom Erfinder Josef Heuer und dem Unternehmen Heuer Hammer aus Iserlohn Grüne ab. 

Funktionsweise

Die Heuer Ampel verfügte über innenbeleuchtete Zeiger, die für jede Fahrtrichtung eine durchscheinende Scheibe mit gegenüberliegenden roten und grünen Kreissegmenten besaßen. Ein Elektromotor drehte den Zeiger langsam im Uhrzeigersinn. Die aktuelle Farbe, auf die der Zeiger zeigte, bestimmte die gültige Signalphase. Da die Zeiger auf allen Seiten synchronisiert waren, war die Wahrscheinlichkeit von Signalisierungsfehlern gering. Eine gelbe Zwischenphase existierte zunächst nicht; jedoch konnte anhand der Zeigerstellung abgeschätzt werden, wie lange die aktuelle Phase noch andauerte. Die roten Segmente waren größer als die grünen, wodurch es zu einer kurzen Überschneidung der Rotphasen kam, die als indirekte Gelbphase diente. 

Vermarktung

Die Firma Heuer Hammer wandte sich direkt an Bürgermeister verschiedener Städte und hob dabei spezifische Gefahrenpunkte im Stadtverkehr hervor, die durch die Einführung der Heuer Ampel entschärft werden könnten. Sie betonte die Wirtschaftlichkeit des Betriebs und legte Referenzen aus anderen Städten vor. Den #Anschaffungskosten, #Betriebskosten und #Wartungskosten wurden die Ausgaben für den Einsatz von Verkehrspolizisten gegenübergestellt. Ein regelmäßiger Wartungsservice wurde ebenfalls angeboten, der unter anderem die Reinigung und den Austausch der Plexiglasscheiben umfasste. 

Fortschritt und Niedergang

Mit der zunehmenden Motorisierung in den 1950er Jahren traten Probleme auf. Berichte zeigten, dass insbesondere ortsfremde Fahrer die Zeigerstellung der Ampel missinterpretierten. 1953 erließ das Bundesverkehrsministerium Vorgaben zum Betrieb der Heuer Ampeln, die unter anderem die Installation eines gelben Blinklichts unter der Ampel vorsahen. In den späten 1950er Jahren wurde diskutiert, ob moderne Lichtsignalanlagen den Heuer Ampeln vorzuziehen seien, was schließlich zu deren allmählichem Verschwinden führte. Heute sind Heuer Ampeln nur noch in Museen oder als historische Exponate zu finden und erinnern an eine frühe Phase der #Verkehrsregelung.

#GT200

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30