Foto: Gero Sliwa, Wirtschaft und Marketing Soest, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Auf Spurensuche nach Genuss, besonderen Shoppingangeboten und Soester Frauenpersönlichkeiten
#Soest 4. Februar 2025
Der #Monat #März bietet ganz neue »Wege« auf denen man Soest im Rahmen einer geführten Tour erleben kann. So kann man sich am Sonntag, 2. März 2025, beim Frauen Stadtrundgang »Als hätte es uns nie gegeben …« gemeinsam mit einer Gästeführerin auf die geschichtlichen Spuren von Soester Frauen begeben, die in der traditionellen Geschichtsschreibung viel zu selten vorkommen. Der 2 stündige Rundgang – bei dem selbstverständlich auch Männer herzlich willkommen sind – startet um 14.30 Uhr vor der Touristinformation in der historischen Teichsmühle, die Teilnahmegebühren liegen bei 11 Euro pro Person.
Einige Rest Tickets sind außerdem erhältlich für die beliebte »Mondschein Promenade« am Freitag, 14. März 2025. Entlang an Grünsandsteinmauern und idyllischen #Fachwerkzeilen entführt der Guide die Gruppe hierbei auf eine anderthalbstündige abendliche Reise durch Soest im #Schein von #Petroleumlampen. Ein Begrüßungsschluck zu Beginn sowie ein #Mondscheintrunk zum Abschied runden die 2 stündige Tour ab. Start für den Rundgang ist um 19.30 Uhr am #Domplatz. Die beiden »geistigen Päuschen« sowie ein hübsches Tonstamperl, das man im Anschluss als Erinnerung mit nach Hause nehmen kann, sind im Ticketpreis von 15 Euro pro Person bereits enthalten.
Ebenfalls am Freitag, 14. März 2025, kann man sich im Rahmen des Angebotes »Ladengeflüster« auf eine Einkaufs Entdeckungstour mit sachkundiger Begleitung und kleinen Extras begeben. Gerade zu den kleinen Geschäften mit besonderen Angeboten oder spezieller Historie gibt es Spannendes zu erzählen oder hinter vorgehaltener Hand zu flüstern. Da das »Ladengeflüster« auch die »Stories behind« erzählt, ist die Tour auch für vermeintliche Soest Kenner geeignet. Start ist um 14 Uhr vor der Touristinformation in der historischen Teichsmühle, für die Teilnahme sollte man 15 Euro »Shopping Geld« zur Seite legen.
Einen geschichtlich amüsanten Genuss Streifzug durch die Stadt verspricht dagegen das Angebot »#Schwarzbrot, #Bier und #Bullenauge« am Samstag, 15. März 2025. Los geht es um 14.30 Uhr an den Rathausbögen. Im Ticket Preis in Höhe von 38 Euro pro Person ist die dreistündige Tour Begleitung durch einen Gästeführer, eine Verkostung von Soester #Kaffee sowie eine #Röst #Vorführung, ein Braumeister Vortrag und eine Einkehr auf ein Westfälisches #Abendmahl im #Brauhaus »Zwiebel« enthalten.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist für alle Führungen der Ticketkauf vorab notwendig. Am bequemsten geht das per Online Buchung über den Stadtführungsticketshop. Darüber hinaus ist ein Ticketkauf oder Gutscheinkauf auch persönlich vor Ort in der #Touristinformation in der historischen #Teichsmühle möglich.
Stadt Soest, mehr …
Am Vreithof 8
59494 Soest
Telefon +4929211030
Telefax +492921103999
E-Mail post@soest.de
www.soest.de
Externer Inhalt, Location Stadt Soest
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |