Der »Tag der Rückengesundheit« unterstützt jährlich am 15. März mit Tipps und Veranstaltungen dabei, Rückenschmerzen vorzubeugen. Foto: »offsuperphoto«, Adobe Stock, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Aktion Gesunder Rücken (AGR): Kopf hoch, Nacken frei – smarte Tipps und Angebote am Tag der Rückengesundheit, 15. März 2025
#Bremervörde, 4. Februar 2025
Ob am #Schreibtisch, in #Bus und #Bahn oder auf dem #Sofa – wer viel sitzt und dabei ständig mit vorgeneigtem Kopf auf einen Bildschirm schaut, riskiert weit mehr als den sprichwörtlichen »#Handynacken«: Laut einer Umfrage der Aktion Gesunder Rücken (AGR) eleiden 73 Prozent der Angestellten in Deutschland unter #Schmerzen im #Schulterbereich und #Nackenbereich. Wie Bewegung und Entspannung für einen Ausgleich sorgen, vermittelt der Tag der Rückengesundheit am 15. März 2025 unter dem Motto »Nacken im Fokus: Beweglich bleiben, Schmerz vertreiben!«. Die #AGR und der Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) veranstalten den jährlichen Aktionstag gemeinsam. Interessierte können bundesweit vor Ort oder online kostenlos an Kursen und Angeboten von Gesundheitsexperten teilnehmen. Einen Überblick bietet der Veranstaltungskalender.
Der #Rücken macht vielen Deutschen zu schaffen – neben dem unteren Rücken schmerzt vor allem der Schulter Nacken Bereich. Der digitale, sitzende Lebensstil ist alles andere als gesund und belastet die empfindliche Halswirbelsäule. »Nackenschmerzen, Rückenschmerzen und Kopfschmerzen sind nur der Anfang. Langfristig drohen Haltungsschäden oder sogar ein Verschleiß der Bandscheiben. Dagegen kann man wirkungsvoll vorbeugen«, sagt Detlef Detjen, Geschäftsführer der AGR. Der Verein informiert seit fast 30 Jahren über Rückengesundheit und zeichnet besonders rückenfreundliche Produkte nach unabhängiger Prüfung durch ein medizinisches Fachgremium mit dem AGR Gütesiegel aus.
Bewegung und Ergonomie für einen entspannten #Nacken
Bewegung ist auch bei Nackenschmerzen der Schlüssel zur #Gesundheit. »Als Faustregel sollte man sich im Büro mindestens 25 Prozent des Tages bewegen, 25 Prozent stehen und höchstens 50 Prozent sitzen«, rät Ulrich Kuhnt, Vorsitzender des BDR sowie Sportwissenschaftler und Leiter der #Rückenschule #Hannover. »Leider sieht die Realität oft anders aus.«
Wer aus beruflichen Gründen viel sitzen muss, sollte das rückenfreundlich tun: Laut einer aktuellen »YouGov« Umfrage im Auftrag der AGR sind Arbeitnehmer mit einem rückenfreundlichen Arbeitsumfeld viel häufiger frei von Rückenschmerzen als Beschäftigte ohne ergonomische Ausstattung (28 Prozent gegenüber 5 Prozent).
Viele Wege, ein Ziel: #Rückengesundheit
Die Ursache für Nackenbeschwerden ist ebenso individuell wie die Therapie. Der Tag der Rückengesundheit motiviert dazu, mehr #Bewegung und #Sport, aber auch Entspannungstechniken in den Alltag einzubauen. Er bietet Interessierten und Betroffenen in Vorträgen und Mitmachaktionen vor Ort und online Gelegenheit auszuprobieren, was ihnen hilft und Spaß macht. Der Veranstaltungskalender gibt einen Überblick.
#Therapeuten, #Praxen, #Apotheken, #Fitnessstudios oder #Rückenschulen können ihr Angebot kostenlos in den Kalender eintragen. AGR und BDR unterstützen mit wissenschaftlich fundierten Informationen, Öffentlichkeitsarbeit und Promotionsmaterial online …
Empfehlungen und Tipps, was man vorbeugend und lindernd gegen Nackenschmerzen tun kann, geben die Aktion Gesunder Rücken und der Bundesverband deutscher Rückenschulen im Ratgeber zum Tag der Rückengesundheit – mit kostenfreiem Booklet, Podcast und Experten Videos online.
Tipps für einen gesunden Rücken und schmerzfreien Nacken
Aktion Gesunder Rücken (AGR)
Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) fördert seit ihrer Gründung 1995 die Rückengesundheit. Der unabhängige Verein mit Sitz in Bremervörde (Niedersachsen) zeichnet besonders rückengerechte Produkte in Kooperation mit medizinischen Fachgesellschaften mit dem AGR Gütesiegel aus. Die Aktion Gesunder Rücken arbeitet eng mit unabhängigen #Experten aus #Medizin und #Forschung zusammen, um Fachhandel und Therapeuten zum Thema #Ergonomie und Rückengesundheit zu schulen sowie Verbraucher rund um die Vermeidung von Rückenschmerzen zu informieren. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |