Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Gutenberg Museum Mainz: »Von Monstern und Büchern«, Künstlerischer Wettbewerb
Mainz, 4. Februar 2025
»Gestalte ein Buchmonster« heißt die diesjährige Aufgabenstellung des Künstlerischen Schülerwettbewerbs, der seit Jahren erfolgreich von der Landeshauptstadt Mainz in Zusammenarbeit mit dem #Druckladen des #Gutenberg Museums durchgeführt wird.
Seit November 2024 befinden sich das Gutenberg #Museum sowie der Druckladen im linken Gebäudeteil des Naturhistorischen Museums. Beide Museen sind somit räumlich zusammengewachsen. Auch in der Vermittlungsarbeit werden inhaltliche Synergien geschaffen – das Ergebnis waren die »Buchmonster«. Aus den »Wilden Welten« des Naturwissenschaftlichen Museums sind den Besuchenden Tierexponate aus längst vergangenen Zeiten bereits bekannt. Im dortigen erdgeschichtlichen Rundgang der Ausstellung erfahren die Gäste Wissenswertes zum Leben vor Millionen von Jahren und lernen #Tiere kennen, die heute nicht mehr vorkommen. Nun möchte das Gutenberg Museum ebenfalls vergangenes Leben in Form von ausgestorbenen Buchmonstern zeigen, denn zwischen zwei Buchdeckeln steckt so viel Leben, welches verschiedene Wesen oder Formen zum Vorschein bringen kann.
Mitmachen können alle Schüler aus Mainz, Rheinland Pfalz und Hessen, erlaubt sind auch Gemeinschaftsprojekte von Schulklassen oder Arbeitsgruppen. Alle Teilnehmende benötigen ein Buch und verschiedene Utensilien zum Verzieren ihres ganz individuellen Buchmonsters. Seiten eines Buches werden so zu lebendigen Lebewesen, ob mit #Augen, #Krallen, #Flügeln, #Schuppen oder #Reißzähnen, entstehen so extravagante Buchmonster.
Bis zum 12. Mai 2025 können die einzigartigen Werke per Postweg oder per Abgabe an den Druckladen übermittelt werden. Die Anschrift für die postalische oder persönliche Zustellung lautet: Gutenberg Carré, Ernst Ludwig Platz 2, 55116 Mainz. Die besten Buchmonster werden am 14. Juni 2025 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung mit Dezernentin Marianne Grosse und Museumsdirektor Dr. Ulf Sölter prämiert. Zu gewinnen gibt es Preisgelder in Höhe bis zu 250 Euro.
Gutenberg-Museum, mehr …
Liebfrauenplatz 5
55116 Mainz
Telefon +496131122640
Telefax +496131123488
E-Mail gutenberg-museum@stadt.mainz.de
www.gutenberg-museum.de
Externer Inhalt, Location Gutenberg-Museum
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |