Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Musikschule Lemgo: »Musikschule hauptamtlich in Concert«Zoom Button

Das Bariton Saxophon Quintett »Hot ’n’ heavy«: Heike Herrmann, Nick Hülsmann, Daniela Schiebler (Leitung), Mats Bsufka, Piet Batdorf. Foto: privat, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Musikschule Lemgo: »Musikschule hauptamtlich in Concert«

Musikschule Lemgo: »Musikschule hauptamtlich in Concert«

Lemgo, 3. Februar 2025

Seit 3 Monaten, also seit November 2024, sind an der #Musikschule #Lemgo alle Lehrkräfte festangestellt – aus den bisher 8 hauptamtlichen Kräften sind nun 36 geworden. Das ist eine tolle Entwicklung und eine sehr weitreichende Entscheidung, die die Politik (der Rat der Stadt Lemgo) im vergangenen Jahr einstimmig beschlossen hat. 

Bei mehr als 700 Schülern beinahe jeden Alters kommen hier auch viele Unterrichtsstunden und Musizierstunden zusammen, die nun von allen Lehrkräften mit ausreichend Planungssicherheit und Stabilität durchgeführt werden.

Von den Ergebnissen dieser wertvollen und kontinuierlichen, musikpädagogischen Arbeit kann man sich schon immer und immer wieder regelmäßig bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen der Musikschule überzeugen. 

Ob Gesangs oder Instrumentalschüler aus den unterschiedlichsten Instrumentalklassen, ob #Klassik oder #Popmusik, für die zum Teil ganz jungen und den mittlerweile sehr zahlreichen Junggebliebenen Musikerinnen und Musikern bietet die Musikschule Lemgo neben dem Unterricht auch die unterschiedlichsten Möglichkeiten, sich öffentlich zu präsentieren.

Wie am Samstag, 25. Januar 2025, im Kirchlichen Zentrum von #Eben #Ezer. Mehr als 50 #Schüler und immerhin mit 18 Aktiven die Hälfte aller Lehrkräfte, waren an diesem wunderbaren Konzert beteiligt. Alle Sparten, Instrumente und Fachbereiche, die in der Musikschule vertreten sind, hatten die Gelegenheit, sich in dem, mit Pause zweistündigen Konzert, zu präsentieren.

Angefangen mit einem A Capella Intro des berühmten »I see fire« von Ed #Sheeran aus dem #Hobbitfilm, über ganz leise Gitarren Duoklänge, #Kammermusik mit #Klarinette und #Klavier (ein »Jugend Musiziert« Programm), 2 weiteren Gesangsnummern, dem #Vokalensemble, dem Klavierensemble und einem besonderen »Steve Reich« Ensemble war die erste Hälfte des Konzertes bereits ein toller Einblick in das Lemgoer Musikschulgeschehen.

Zur Pause stellte sich der neu gewählte Vorstand des Fördervereins der Musikschule dem etwa 240 Personen zählenden Publikum vor und lud zu einer Tasse #Kaffee oder einem kalten Getränk ein.

Anschließend holte das Blechblasensemble das Publikum wieder in den Saal und erfreute mit Trompeten und Posaunen und groovender #Musik des 20. Jahrhunderts, gefolgt von einem Krummhorn Quartett mit den typischen Renaissance Klängen des späten 16. Jahrhunderts. Zwei verschiedene Streicher Ensembles, die zum Teil bereits die ganz kleinen Eleven mit einbezogen, ein großes Blockflöten Orchester (mehr als 20 Beteiligte und riesige, übermannshohe Instrumente) sowie Klaviersolo füllten die 2. Hälfte des äußerst abwechslungsreichen Programms, das mit dem Baritonsaxophon Quintett der Musikschule seinen fulminanten Schlusspunkt bekam.

Musikschulleiter Florian Altenhein zeigte sich sehr zufrieden – nicht nur mit dem Konzert – sondern auch mit der gesamten Entwicklung, die die Musikschule nimmt. 

Nach dem gelungenen Konzert geht es 2025 vor allem um die Teamentwicklung des nun 36 hauptamtliche Lehrkräfte umfassenden Kollegiums. Selbstverständlich wird es auch mit Veranstaltungen, Vorspielen, Umrahmungen wie immer weitergehen – Sie können gespannt sein, am Samstag, 28. Juni 2025, gibt es (passend zum #Strohsemmelfest) einen »Tag der offenen Tür« an der Musikschule (Wallschule) und dabei sicherlich wieder sehr viele attraktive Angebote

Content bei Gütsel Online …

Alte Hansestadt Lemgo, mehr …
Marktplatz 1
32657 Lemgo
Telefon +4952612130
Telefax +4952612135355
lemgo.de

Externer Inhalt, Location Alte Hansestadt Lemgo

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30