Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Forum Kultur in der VHS Mönchengladbach: 75 Jahre deutsches Fernsehen, 12. Februar 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Forum Kultur in der VHS Mönchengladbach: 75 Jahre deutsches Fernsehen, 12. Februar 2025

Forum Kultur in der #VHS Mönchengladbach: 75 Jahre deutsches Fernsehen, 12. Februar 2025

#Mönchengladbach, 3. Februar 2025

Am 12. Februar 2025 um 19 Uhr lädt die #Volkshochschule an der Lüpertzender Straße 85 dazu ein, gemeinsam die faszinierende Entwicklung des Fernsehens in Deutschland zu beleuchten – von den ersten Testbildern 1950 bis zum digitalen Zeitalter der #Streaming Dienste.

Im Juli 1950 begann mit der Ausstrahlung eines ersten Testbildes eine neue Ära der Mediengeschichte in der jungen #Bundesrepublik Deutschland. Werner Pleister, Intendant des #NWDR, formulierte damals die ambitionierte Aufgabe des neuen Mediums: Es solle »neue Brücken von Mensch zu Mensch« schlagen und so zur »ewigen Hoffnung der Menschheit: Friede auf Erden« beitragen. Doch wie erfüllte das Fernsehen in den folgenden Jahrzehnten diesen hohen Anspruch?

Der #Vortrag schildert in Wort, Bild und natürlich bewegten und oft zum Schmunzeln anregenden Fernsehbildern, auf welchen Wegen das neue Medium in den folgenden Jahrzehnten versuchte, diesen hehren Ansprüchen gerecht zu werden und – für einen langen Zeitraum – zum »Lagerfeuer« wurde, um das sich abendlich alle Generationen versammelten. Ein besonderer Fokus liegt auf den Umbrüchen durch die Einführung privater Sender wie #RTL, »Sat.1« und »ProSieben«, die die #TV Landschaft ab den 1980er Jahren revolutionierten. Zum Abschluss stellt der Vortrag eine spannende Frage: Hat das klassische Fernsehen angesichts der Konkurrenz durch Streaming Dienste wie #Netflix, #Amazon #Prime #Video und #Disney Plus noch eine Zukunft – oder ist das einstige »Lagerfeuer der Nation« endgültig erloschen?

12. Februar 2025, 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, Volkshochschule Mönchengladbach, Lüpertzenderstraße 85, Eintritt 7,50 Euro (ermäßigt 3,50Euro), Anmeldung online oder telefonisch unter +492161256400

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30