Foto: Ikea, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#IKEA bringt #Elektromobilität und erneuerbare Energien zu den Menschen: mehr als 1.000 neue Ladepunkte und erschwingliche Lösungen für zu Hause
#Hofheim Wallau, 3. Februar 2025
IKEA Deutschland setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Gemeinsam mit dem Ladelösungsanbieter Mer will IKEA mehr als 1.000 neue Ladepunkte an seinen 54 Einrichtungshäusern sowie weiteren Standorten in Deutschland errichten – und das so schnell wie möglich in nur wenigen Jahren. Ziel ist es, durch diesen Ausbau rund 71.000 Tonnen #CO2 pro Jahr einzusparen und Kunden, Mitarbeiter sowie Lieferflotten eine zukunftsweisende Ladeinfrastruktur zu bieten.
»Wir möchten die Elektromobilität in Deutschland aktiv voranbringen, damit sie sich noch schneller durchsetzt«, sagt Walter Kadnar, Landeschef und Chief #Sustainability Officer von IKEA Deutschland. »Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Unternehmensziel, sondern eine Verpflichtung gegenüber kommenden Generationen. Deshalb bringen wir mehr als 1.000 Ladepunkte ans Netz und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Mobilitätswende. Wir stellen Mensch und Umwelt konsequent in den Mittelpunkt unseres Handels – die Reduktion von CO2 #Emissionen ist ein Beleg dafür.«
Trotz Herausforderungen bei der Netzkapazität, die den ursprünglich bis 2028 geplanten Ausbau an einigen Standorten verzögern, bleibt IKEA entschlossen. »Der Wille ist da, das Geld auch. Doch vielerorts fehlt es an der notwendigen Infrastruktur. Wir wollen gemeinsam mit der Politik und der Energiewirtschaft Lösungen entwickeln, um den Menschen in ganz Deutschland schnellstmöglich erschwingliche Ladelösungen zu bieten«, so Kadnar weiter.
Waltersdorf: Vorreiter in Sachen #Ladeinfrastruktur
Das IKEA Einrichtungshaus in Waltersdorf ist das erste in Deutschland, an dem der neue Ladepark eröffnet und ein vollumfängliches Ladeangebot für Kunden, Mitarbeiter und Lieferflotten entsteht. Bereits heute werden mehr als 95 Prozent der Kundenlieferungen für IKEA in Berlin elektrisch abgewickelt – ein eindrucksvolles Beispiel für die konsequente Umsetzung der IKEA Nachhaltigkeitsstrategie.
Nachhaltigkeit im eigenen zu Hause: IKEA Energielösungen
Neben der Ladeinfrastruktur auf seinen Parkplätzen treibt IKEA Deutschland die #Energiewende und #Mobilitätswende auch bei seinen Kundeninnen zu Hause voran. Gemeinsam mit seinem Partner #Svea #Solar hat IKEA sein Portfolio um Energielösungen erweitert. Bereits heute bietet IKEA #Photovoltaikanlagen und Wallboxen für das bequeme Laden zuhause an – und das Sortiment wird weiter wachsen. Damit macht IKEA erneuerbare Energien für die vielen Menschen zugänglich.
Partnerschaft mit Mer
Mer, der in Europa führende Anbieter von Ladelösungen, spielt für IKEA eine bedeutende Rolle im Ausbau der Ladeinfrastruktur. »Gemeinsam mit IKEA gestalten wir die Ladeinfrastruktur von morgen und leisten einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität«, sagt Günter Fuhrmann, Geschäftsführer Mer Germany. »Dieses Projekt zeigt, wie Partnerschaften zwischen Unternehmen die Mobilitätswende entscheidend vorantreiben können und gleichzeitig den Vorteil für die Kunden im Fokus haben.«
Exklusive Vorteile für IKEA Kunden
Mitglieder der IKEA Family und des IKEA Business Network profitieren von einem Rabatt von 20 Prozent auf die Ladepreise in der Mer App. Die Tarife gestalten sich wie folgt …
Mer Ladepreise für registrierte Kunden
Mer Ladepreise für nicht registrierte Kunden
Für eine nachhaltige Zukunft
Mit diesen Maßnahmen unterstreicht IKEA einmal mehr seine Vision einer nachhaltigeren Zukunft. Bereits heute betreibt das Unternehmen in Deutschland Ladestationen mit Ökostrom, die jährlich knapp 4.000 Tonnen CO2 einsparen. Der umfassende Ausbau der Ladeinfrastruktur umfasst erhebliche Investitionen in moderne #Technologie und Infrastruktur und ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer klimafreundlichen #Mobilität. IKEA lädt alle Kunden dazu ein, Teil dieser Bewegung zu werden und die Vorteile der neuen #Ladeinfrastruktur zu nutzen.
Über den Ingka Konzern
Mit IKEA Einzelhandelsgeschäften in 31 Märkten ist die Ingka Gruppe der größte IKEA Einzelhändler. Sie ist ein strategischer Partner für die Entwicklung und Innovation des IKEA Geschäfts und hilft bei der Festlegung gemeinsamer IKEA Strategien. Die Ingka Gruppe besitzt und betreibt IKEA Verkaufskanäle im Rahmen von Franchiseverträgen mit Inter IKEA Systems B. V. Sie hat drei Geschäftsbereiche: IKEA Einzelhandel, Ingka Investments und Ingka Centres. Mehr …
Über IKEA Deutschland
Seit 1974 ist IKEA in Deutschland vertreten, aktuell betreiben wir IKEA Einrichtungshäuser an 54 Standorten sowie 10 IKEA Planungsstudios. In Deutschland beschäftigen wir rund 20.308 Mitarbeitende und gemeinsam arbeiten wir an der Umsetzung der IKEA Vision: »Den vielen Menschen einen besseren Alltag schaffen.«
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, mehr …
Am Wandersmann 2–4
65719 Hofheim-Wallau
E-Mail impressum.de@ikea.com
www.ikea.de
Externer Inhalt, Location IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |