Antikes römisches Relief zweier Liktorenbündel mit seitlichem Beil., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Was aber ist »Faschismus«?
Gütersloh, 1. Februar 2025
Der Begriff »#Faschismus« ist vom lateinischen Wort »fasces« (»Rutenbündel«) abgeleitet. Diese #Rutenbündel waren #Machtsymbole zu Zeiten des Römischen Reiches, die die »#Liktoren« vor den höchsten römischen Beamten hertrugen. Die Liktoren schützten römische Amtsträger und Würdenträger gegen Übergriffe oder machten dem Mächtigen den Weg frei, und benutzten dafür Gerten, mit denen sie die Menge auseinandertrieben.
»Faschismus« ist die Ideologie der #Bündelung von #Macht – das wichtigste Symbol in der Ikonographie des Faschismus ist ein Liktorenbündel.
Der Begriff ist hinsichtlich der politischen Richtung neutral; allerdings ist er vor dem neuzeitlichen, geschichtlichen Hintergrund mit Attributen wie »ultranationalistisch«, »diktatorisch«, »rechtsradikal«, »extremistisch«, »absolutistisch«, »radikalistisch« et cetera besetzt, weshalb in der Postmoderne vielfach das weniger stark besetzte Adjektiv »faschistoid« benutzt wird.
In der #Demokratie der #Bundesrepublik #Deutschland herrscht im Gegensatz dazu die #Gewaltenteilung in #Legislative (Gesetzgebung), #Exekutive (ausführende Gewalt, Verwaltung) und #Judikative (Rechtsprechung). Die Presse gilt als »Vierte Gewalt«, als »#Korrektive«. Im Zusammenhang mit antidemokratischen Tendenzen sind Begriffe wie »Caesaropapismus« und »Gewalteneinheitstyrannis« von Bedeutung. Der »Caesaropapismus« ist eine Staatsform, bei der der weltliche Herrscher zugleich auch geistliches Oberhaupt ist. Die »Tyrannis« (»Diktatur«) ist die negative Form der Alleinherrschaft (im Gegensatz zur als »positiv« geltenden #Alleinherrschaft der »Monarchie«). Die »Tyrannis« ist die #Gewaltherrschaft und #Willkürherrschaft eines Machthabers oder einer Gruppe.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |