Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Rudolf Oetker Halle Bielefeld: »Trio van Beethoven«, »Ladies First«, 17. Februar 2025Zoom Button

Foto: Maria Frodl, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Rudolf Oetker Halle Bielefeld: »Trio van Beethoven«, »Ladies First«, 17. Februar 2025

Rudolf Oetker Halle Bielefeld: »Trio van Beethoven«, »Ladies First«, 17. Februar 2025

Bielefeld, 31. Januar 2025

Komponistinnen im Rampenlicht – die #Bielefelder #Philharmoniker laden zum 5. Kammerkonzert am Montag, 17. Februar 2025, um 20 Uhr, in den Kleinen Saal der #Rudolf #Oetker #Halle ein.

Das Ensemble »Trio van Beethoven« widmet sich im #Kammerkonzert »Ladies First« herausragenden Werken komponierender Frauen. Noch immer sind ihre Werke in Konzertsälen unterrepräsentiert – ein Dilemma mit dem das Trio mit seinem Programm geradezu musterhaft gegenübertritt. Mit Musik von Fanny Mendelssohn und Rebecca Clarke rückt das Konzert eindrucksvoll das Schaffen dieser Künstlerinnen in den Fokus.

»Ladies First« – die Höflichkeitsform, die jeder Gentleman noch heute beherzigen mag, stammt wohl aus einer anderen Zeit: Als Frauen überall sonst hinter Vätern, Brüdern, Ehemännern zurücktreten mussten. Als sie, trotz wunderkindlicher Begabung, nicht einfach Musikerinnen von Rang werden konnten. Die Komponistinnen Fanny Mendelssohn, stets im Schatten ihres Bruders Felix, und Rebecca Clarke, in einem Lexikon beschrieben als »Ehefrau von James Friskin«, sind da herausragende Gegenbeispiele. Mit ihren Werken halten sie heute ihren Platz im Repertoire – wenngleich sie zu Lebzeiten nicht wie ihre Kollegen in der ersten Reihe standen.

Für das Ensemble »Trio van Beethoven« ein Grund mehr, dies mit ihrem Programm Ladies First einfach umzukehren. In drei Klaviertrios widmen sich die Musiker nämlich zuallererst den Komponistinnen. Das Klaviertrio in d Moll ist das letzte große Werk Fanny Mendelssohns, das sie mit einer Meisterschaft komponierte, an der sie selbst stets zweifelte. Rebecca Clarkes Klaviertrio gilt mit seinen melodischen Fragmenten und Ausarbeitungen als ein Höhepunkt ihres Schaffens. Und erst am Schluss stellt Mendelssohns Felix mit seinem Klaviertrio in c Moll unter Beweis, dass auch Männer durchaus komponieren können …

Montag, 17. Februar 2025, 20 Uhr, #Rudolf #Oetker #Halle, Kleiner Saal, Eintritt 21,50 Euro (ermäßigt 10,75 Euro), eine Einführung mit Jón Philipp von Linden findet 35 Minuten vor Vorstellungsbeginn statt

Content bei Gütsel Online …

Rudolf-Oetker-Halle, mehr …
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
Telefon +49521512187
E-Mail info@rudolf-oetker-halle.de
www.rudolf-oetker-halle.de

Externer Inhalt, Location Rudolf-Oetker-Halle

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30