Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Vergessen und erinnern, Macht und OhnmachtZoom Button

Foto: Francisco Davids, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Vergessen und erinnern, Macht und Ohnmacht

Vergessen und erinnern, #Macht und #Ohnmacht

#Gütersloh, 1. Februar 2025

Immer wieder wird gesagt, wir dürften »nie vergessen«. Freilich muss man erst einmal wissen, verstehen, begreifen, vorstellen, fühlen.

Während des sogenannten »Dritten Reichs« gab es neuesten Untersuchungen zufolge mehr als 40.000 #Zwangslager in ganz Europa. Es gab 7 »Vernichtungslager«, die übrigen Lager waren Arbeitslager, Durchgangslager, Internierungslager, Konzentrationslager, Ghettos et cetera.

Insofern ist es nicht möglich, dass man nicht davon gewusst hat. Vielmehr ist es wohl so, dass man es nicht wahrhaben wollte und dass man es gebilligt hat oder sich dazu gezwungen sah, es zu billigen. Mit anderen Worten: Es zu tolerieren oder gar zu akzeptieren. Gar selbst mitzuwirken.

Es war vor allem die perfide Strategie des Regimes, jeden gegeneinander auszuspielen und eine Struktur zu etablieren, in der sich nach dem Muster des »Vorauseilenden Gehorsams« quasi alle selbst drangsaliert haben – auf allen Ebenen. Wer nicht vorauseilend gehorsam oder wer nicht überhaupt gehorsam war, wurde dafür bestraft.

Jeder hatte die Macht, jeden anderen zu bestrafen, und gleichzeitig die Ohnmacht, von jedem anderen selbst bestraft zu werden. Von überlebenden Opfern gibt es Aussagen wie die, man habe sie in Uniformen gesteckt und jeder sei ein kleiner »Führer« gewesen. Eine passende Analogie ist der Heringsschwarm (der Fischschwarm) – darin ist jeder #Hering zugleich #Führer und #Geführter. Allerdings hat ein Heringsschwarm keinen vermeintlich allmächtigen »Oberführer«. So etwas gibt es beim Menschen, allerdings auch in der Tierwelt – dort allerdings nicht in Schwärmen, sondern in Familien, Gruppen, Rotten, Stämmen; es sind dann die stärksten, ältesten, erfahrensten, klügsten, weisesten Mitglieder, was in der Tierwelt freilich nichts mit #Demokratie zu tun hat. So etwas gibt es nur beim Menschen. Auch die »Republik« gibt es nur beim Menschen.

Der Begriff »Sozialdarwinismus« zeugt von einem völligen Unverständnis des Darwinismus. Die Evolution nach #Darwin beruht nicht auf dem »Überleben des Stärksten« – das ist eine falsche Übersetzung. Sie beruht auf dem Überleben der »Passendsten« – nicht der »Angepasstesten«, das wäre Lamarckismus. Es gibt in der #Evolution keine »Anpassung«, sondern lediglich »Passung« in verschiedenen Abstufungen.

Hinter der Evolution steckt kein Plan. Wäre das der Fall, hätte der Planer sehr viele Fehler im Detail gemacht oder überflüssige und teils schädliche Dinge getan. Die Evolution beruht auf der »Aufsummierung der Möglichkeiten« und überwiegend kleinen und winzigen Zufällen. Große Zufälle, die dann auch noch überlebensfähig wären, sind höchst unwahrscheinlich. Je kleiner die Zufälle sind, desto wahrscheinlicher sind sie. Die Makroevolution findet derweil in einem erdgeschichtlichen Zeitrahmen statt. Mikroevolutionen können hingegen sehr schnell stattfinden, vor allem bei einfachsten Organismen (Einzellern).

Die am längsten existierende Spezies mit der allergrößten Zahl an Arten und Individuen und der allergrößten Biomasse auf der Erde sind die Einzeller; überwiegend leben sie unterirdisch, teils sogar anaerob, teils unter unglaublichen Bedingungen wie etwa hohen Temperaturen, Dunkelheit, für uns giftigen Umweltbedingungen, hohen Drücken et cetera. Insofern kann nicht die Rede davon sein, dass der Mensch die »Krone der Schöpfung« ist. Bestenfalls ist der Mensch die Spezies mit dem am höchsten entwickelten #Denken und dem Potenzial, ein #Bewusstsein zu haben – mit der Befähigung zur #Vernunft. Jedenfalls theoretisch.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30