Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Der böse Eddie van Halen?Zoom Button

Eddie Van Halen Shredding His Guitar @ »Eruption« – Van Halen Concert. Foto: Anirudh Koul, Ausschnitt, optimiert, Creative Commons BY 2.0, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Der böse Eddie van Halen?

Der böse Eddie van Halen?

Gütersloh, 1. Februar 2025

Seit dem Tod des #Ausnahmegitarristen Eddie van Halen äußern sich immer wieder andere Künstler über ihn und rücken ihn teilweise in ein schlechtes #Licht. Das ist unbillig, denn Van Halen kann sich nicht mehr gegen die Vorwürfe verteidigen, und die Darstellungen sind zweifellos einseitig. Sein Können und sein Werk sind freilich unantastbar. Das gilt auch dann, wenn die Vorwürfe wahr sein sollten – man kann sie kaum oder gar nicht mehr verifizieren, und sie sind wie gesagt zwangsläufig einseitig. Zudem gibt es mindestens ebenso viele Leute, die das Gegenteil sagen.

#Eddie #van #Halen gehört zu den ganz wenigen #Gitarristen, die einen unverkennbaren Stil entwickelt haben. Auf die Liste dieser Künstler gehören ebenso Namen wie Mike #Oldfield, Steve #Vai, Joe #Satriani, Jim #Henson, Angus #Young und Mark #Knopfler. Vielleicht noch Gitarristen wie Yngwie Malmsteen, Michael Schenke, Uli Jon Roth und Bands wie #Def #Leppard, #Iron #Maiden und #Queensrÿche. Sie alle haben es geschafft, einen Stil zu entwickeln, der ebenso einzigartig wie unverkennbar ist. Das hat wenig mit ihrem technischen Können zu tun, wobei Mike Oldfield wohl einer der am meisten unterschätzten Gitarristen sein dürfte.

Es gibt indes zahllose weitere Gitarristen, die künstlerisch und technisch sehr gut, teils »besser« als die Genannten sein mögen. Aber sie haben es dennoch nicht geschafft, einen einzigartigen und unverkennbaren Stil zu entwickeln. Van Halen hat wohl das Tapping und die »Hammer on und Pull off« Technik nicht erfunden, aber er hat sie etabliert und sie in seinen Stil integriert, der darüber hinaus durch eine unerreichte Rhythmik glänzt. Es gibt Riffs, die bis heute niemand exakt nachspielen kann.

Summa summarum gehört Eddie van Halen also zweifellos zu den allergrößten Rock Gitarristen aller Zeiten – mit seinem »Gesamtpaket« aus Stil, technischem Können und Songwriting. Man mag auch viele andere Gitarristen erkennen, wenn man sie hört – aber dann meist deshalb, weil man die Songs kennt. Die Genannten hingegen können spielen, was sie wollen – man kann sie dennoch identifizieren. Was nicht heißt, dass andere ihren Stil nicht nachahmen könnten. Allerdings würde dem Zuhörer in solchen Fällen eben dennoch ihr Name in den Sinn kommen und nicht der Name des Nachahmers. In anderen Genres der Gitarrenmusik ist dieses Phänomen eher unbekannt; sei es Jazz, Klassik, Flamenco, Folk oder welches Genre auch immer.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30